Baustellentagebuch
Wir betreiben humorvolle Kommunikation da, wo es eigentlich weh tut: Für öffentliche und gewerbliche Bauherren berichten wir über Bauprojekte, um Anwohner, Geschäftsleute und Verkehrsteilnehmer über Baustellen zu informieren. Fit sind wir auch beim Baustellenmarketing: Hier geht’s zu unserem Partner-Portal.

Berichterstattung
Berichterstattung über Ihre Baustelle im Netz und bei Facebook.

Seminare & Workshops
Wir machen Sie fit in der Baustellenkommunikation.

Kommunikationsberatung
Beratung rund um das Thema Baustellenkommunikation.
Angebot
WAS WIR TUN
Berichterstattung
Wir richten ein Baustellentagebuch für Ihr Bauprojekt ein und übernehmen während der gesamten Bauzeit die Kommunikation im Internet für Sie. Mit dem Baustellentagebuch informieren Sie Anwohner, Geschäftsleute, Verkehrsteilnehmer und auch die Lokalredaktionen der Presse, um die Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Beteiligten optimal zu gestalten.
Kommentare, Mails, Anrufe
Im Baustellentagebuch beantworten wir (auch böse) Kommentare in Absprache mit Ihrem Fachbereich. Außerdem beraten und unterstützen wir Sie beim Umgang mit bösen Kommentaren, Mails, Anrufen und schwierigen Gesprächen im persönlichen Kontakt. Damit Sie Ihre gute Laune behalten, zeigen wir Ihnen, wie Sie es sportlich sehen und welchen positiven Nutzen Sie aus negativer Kritik ziehen können.
Seminare & Workshops
Damit Sie eigenständig und unabhängig arbeiten können, machen wir Sie zum Profi in der Baustellenkommunikation. Wir schulen Sie von der Themenfindung und Redaktionsplanung, über das Schreiben und Fotografieren, bis hin zum Podcasten. Auch bei technischen Themen sind wir für Sie da und schulen Sie zum Beispiel im Umgang mit dem Content-Management-System WordPress, damit Sie selbst Webseiten erstellen und pflegen können.
Social Media
Wir kommunizieren Ihr Bauprojekt in Facebook-Gruppen und / oder auf Ihre Facebook-Seite. Selbstverständlich betreuen und beantworten wir auch Kommentare und Postings zu Ihrem Bauprojekt. Falls Sie selbst aktiv werden möchten, schulen wir Sie im richtigen Umgang mit Kommentaren und Postings. Vor allen Dingen zeigen wir Ihnen, wie Sie aus negativen Kommentaren einen positiven Nutzen ziehen können.
Transparenz
Mit welchen Infos gehen wir nach draußen? Mit welchen lieber nicht? Wie transparent sollten und wollen wir sein? Und wann ist der richtige Zeitpunkt zur Veröffentlichung? Bei der Beantwortung dieser sehr wichtigen und entscheidenden Fragen, unterstützen wir Sie mit unserer jahrelangen Erfahrung, die wir beim Schreiben unserer Baustellentagebücher gemacht haben.
Baustellen-Webseite
Wir erstellen eine schicke und gleichzeitig kostengünstige Webseite für Ihr Bauprojekt, indem wir vorgefertigte WordPress-Designvorlagen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Beim Design und selbstverständlich auch bei den Inhalten. Auf Wunsch passen wir die WordPress-Baustellenseite auch an Ihr Corporate Design an und integrieren sie in Ihren vorhandenen Internetauftritt.
Technische Dienstleistungen
Von der Domainregistrierung über Webhosting, Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zu Installation, Customizing und Betreuung von WordPress-Blogs, bieten wir unseren Kunden auch eine Reihe von technischen Dienstleistungen an.
Service- und Kundenorientierung
Die interaktive Kommunikation in Weblogs und sozialen Medien liefert oft Anregungen, wie die Service- und Kundenorientierung, sowie interne Abläufe optimiert werden können. Damit Sie diese Hinweise im Tagesgeschäft nicht übersehen, filtern wie sie für Sie heraus und beraten Sie bei der Einführung und Umsetzung.
Kommunikationsberatung
Buchen Sie jetzt ein Baustellentagebuch!
Gewinnen Sie Zeit für andere Aufgaben, weil wir Sie bei der Kommunikation Ihres Bauprojekts deutlich entlasten. Erhalten Sie Fanpost anstelle von bösen Kommentaren und Mails. Reagieren Sie souverän und gelassen auf die Stressfaktoren, die Baustellen mit sich bringen. Oder machen Sie einfach gutes Marketing!
WARUM?
Welchen Nutzen bringt ein Baustellentagebuch?
Aktive Kommunikation
Aus der Defensive kommunizieren, macht doppelt so viel Arbeit. Wer aktiv und transparent mit Infos raus geht, hat nichts zu verheimlichen und bekommt im Gegenzug Vertrauen. Damit das mit dem Vertrauen auch wirklich klappt, kommunizieren wir auch Ereignisse, die nicht wie geplant laufen oder Verzögerungen im Bauablauf, nach außen. Das machen wir auf eine charmant, humorvolle Art, die Sie entspannt weiter arbeiten lässt.
Entlastung des Fachbereichs
Die gleiche Frage, wird oft von zig Anwohnern am Telefon gestellt. Mit der Veröffentlichung der Antwort im Baustellentagebuch, kehrt sofort Ruhe ein und Sie haben Zeit für andere Aufgaben. Durch die regelmäßige und transparente Kommunikation geht es insgesamt sachlicher und friedlicher zu, was ebenfalls zur Entlastung Ihrer Fach- und Führungskräfte führt.
Bessere Akzeptanz
Sie bieten Betroffenen nicht nur echte Transparenz, sondern hören Sie über die Kommentarfunktion auch. Und das ohne Diskussionen auszulösen! (Wie das geht, verraten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.) Das erhöht die Akzeptanz und kann zum Beispiel Bürgerentscheide verhindern oder die Wogen wieder glätten, wenn es bereits einen Bürgerentscheid gab.
Verbesserte Zusammenarbeit mit der Presse
Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass Journalisten das Baustellentagebuch lesen (und den dazugehörigen Newsletter abonnieren), um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Infos im Baustellentagebuch vereinfachen die Recherche und sorgen dafür, dass es zu weniger Fehlern in der Berichterstattung kommt. Baustellentagebücher sind eine gute Ergänzung zu Presseterminen mit Journalisten inklusive Kontaktpflege und Vorrang bei der Berichterstattung für die Presse, die bei besonderen Ereignissen in der Baustelle nach wie vor stattfinden.
Sachliche Kommentare
Leserinnen und Leser, die Beiträge kommentieren wollen, die eine andere Meinung haben und diese auch äußern wollen oder die einfach nur etwas zum Baugeschehen sagen möchten, sind selbstverständlich herzlich willkommen! Hass-Rede, Nazi-Kommentare, persönlichen Beleidigungen und anonyme Kommentare allerdings nicht. Genauso wenig wie endlose Diskussionen, die nicht zielführend sind. Im Baustellentagebuch geben Sie die Regeln und die Netiquette vor und können jederzeit entscheiden, was online geht und was nicht.
Sparringspartner an Ihrer Seite
In der Baustellenkommunikation geht es schon mal heiß her. Ein Austausch mit einem neutralen Dritten, ist in solchen Situationen erleichternd und hilfreich. Wir begleiten und unterstützen Sie während der gesamten Bauzeit. Als Sparringspartner und Berater sind wir auch in kritischen Phasen an Ihrer Seite.
SCHWERPUNKTE
Häufige Projekte

Unsere Schwerpunkte
Was uns besonders macht
Wir kommunizieren nicht irgendwo und überall, sondern ganz speziell zum Thema Baustellen. Und das schon seit 2008.
Die meiste Erfahrung haben wir in Projekten im Straßenbau und Brückenbau, bei denen wir mit Kommunen zusammenarbeiten. Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir die richtige Prise Humor in die Kommunikation nach außen bringen und damit verhindern, dass die Stimmung so richtig hoch kocht. Durch die langjährige Zusammenarbeit kennen wir uns, auch wenn wir in der freien Wirtschaft zu Hause sind, mit den Abläufen und Anforderungen im Öffentlichen Dienst und bei Behörden gut aus.
Kommunen, Verlage, Unternehmen
In Fachzeitschriften veröffentlichen wir Reportagen und Berichte zum Bau von Sportflugzeugen und zu hoch komplexen technischen Themen, wie zum Beispiel der neusten Avionik.
Auch für Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften liefern wir Texte zu unterschiedlichen technischen Themen von der Baustelle.
Ganz aktuell beraten wir Stadtwerke bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Bau eines neuen Schwimmbads.
Technische Themen leicht verständlich, in spannender Form und auch mit einer Prise Humor zu präsentieren, ist unsere Spezialgebiet.
WÄHLEN SIE UNS
Warum sind wir der richtige Partner?
Seit 2008 auf der Baustelle
Beim Straßen-, Brücken-, und Flugzeugbau, müssen Sie uns nicht mehr jeden Fachbegriff erklären. Auch beim Bau von Gebäuden, fangen wir nicht ganz von vorne an. In neue Themenfelder kommen wir schnell rein, weil wir seit vielen Jahren rund um die Themen Baustelle und Technik kommunizieren. Im Bereich Deeskalation arbeiten wir noch viel länger.
Wir haben Bock auf Ihr Thema
Viele Agenturen bieten Dienstleistungen zu Themen an, weil bei diesen Themen auf dem Markt gerade was zu holen ist. Wir haben echtes Interesse an Bauprojekten inklusive der dazugehörigen Kommunikation und Bock drauf, uns damit zu befassen.
Wir gehen das Thema Baustelle mit Humor an
Unsere Erfahrung: Sobald Sie das Terrain offizieller Schreiben und Formulierungen verlassen, entspannt sich die Lage. Wer sich gekonnt auch selbst mal ein bisschen auf die Schippe nehmen kann, ist weniger angreifbar. Die richtige Dosis Humor zu finden und damit so zu arbeiten, dass alle Beteiligten ein Lächeln auf den Lippen haben, das ist unsere Spezialität in der Kommunikation.
Weil wir voll nett und fair sind 😉
Wir bieten Dienstleistungen an. Trotzdem verstehen wir uns weniger als Dienstleister, sondern eher als Partner auf Augenhöhe. Mit unseren Kunden arbeiten wir freundlich, konstruktiv und kooperativ zusammen. Auf Entscheidungsfreiheit legen wir großen Wert. Für unsere Kunden bedeutet das, dass sie nicht an lange Verträge gebunden sind, sondern die Zusammenarbeit jederzeit beenden können, wenn sie damit nicht zufrieden sind.


Distanzen überwinden
Online Zusammenarbeit
Baustellenkommunikation braucht Wertschätzung. Auch in Form eines zeitlichen Invests. Das ist selbstverständlich!
Gleichzeitig sollten die Prozesse auch schlank gehalten werden. Bei unseren Baustellentagebücher erfolgt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden komplett per Telefon und Mail. Deswegen macht es keinen Unterschied, ob Ihre Baustelle gleich bei uns um die Ecke oder 500 Kilometer entfernt ist.
Auch die Beratung kann per Telefon oder per Videocall über Skype oder Zoom erfolgen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über den erforderlichen Zeitaufwand und die online Zusammenarbeit wissen möchten.
Video Vorstellung
Moin erstmal!
- Wer sind wir?
- Was tun wir?
- Warum können wir das?
- Wo arbeiten wir?
- Können wir Wunder vollbringen?
Anhand dieser Fragen, stellen wir unsere beiden Portale baustellentagebuch.de und baustellenmarketing.de in einem knapp 14-minütigen Video vor.
Falls Sie weitere Fragen zu unseren Portalen haben oder gerne mehr über uns persönlich wissen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an. Gespräche sind immer unverbindlich und wir sind auch für einen fachlichen Austausch zu haben.
Jahre Erfahrung
%
Baustellenkommunikation
%
Transparente und ehrliche Kommunikation
Tassen Kaffee
TESTIMONIALS
Was unsere Kunden und Leser/innen sagen …

Baustellen sind langlebig – und erklären sich oft nicht von selbst. Die Baustellen verstehen und vor allem den Baufortschritt beschreiben: Das kann Heiko Link.
In meiner früheren Zeit als Oerlinghauser Bürgermeisterin habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Und jetzt als aktive Beraterin empfehle ich Bauämtern und allen, die eine Baustelle managen: Gebt das schöne Erklären an den Fachmann Heiko Link weiter – dann sind die „umgeleiteten“ Menschen zufriedener, dürfen auch mal über die Baustelle lachen 😊, und es geht alles schneller voran!

Dr. Ursula Herbort
Ehem. Bürgermeisterin der Stadt Oerlinghausen

Auch für mich als „Bauherr“ ist das Baustellentagebuch eine fortlaufende Dokumentation des Baufortschrittes. Ich kann immer genau sehen, u.a. anhand von Bildern in den jeweiligen Berichten, wie weit die Baustelle beispielsweise vor 2 Monaten war.
Die Berichte sind einfach, spannend und humorvoll geschrieben und man muss kein Straßenbauingenieur sein, um sie zu verstehen.

Jan Westerhold
Baukoordinator, Gemeinde Hiddenhausen

Zu Anfang war ich mir nicht sicher, ob wir im Baustellentagebuch zu viele Informationen herausgeben, bei denen dann von den Lesern nachgehakt wird. Das ist definitiv nicht der Fall. Außerdem sah ich die Kommentarfunktion kritisch. Auch das klappt wider Erwarten sehr gut. Die Berichterstattung erfolgt in einer angenehm lockeren Art und Weise. Das würde man als Verwaltungsmensch selbst so nicht schreiben.

Dipl. Ing. Jürgen Zander
Projektleiter Hansabrücke, Kreis Herford

… Heiko Link hat mehrere Texte über von unserem Ingenieurbüro durchgeführte Projekte für unsere Kunden- und Mitarbeiterzeitung bf info verfasst. Die teilweise komplexen technischen Sachverhalte hat er inhaltlich korrekt wiedergegeben und spannend dargestellt. Wir waren mit seiner Leistung in jeder Hinsicht zufrieden und können ihn für ähnliche Projekte uneingeschränkt weiter empfehlen. …

Bockermann Fritze
IngenieurConsult GmbH, Enger

… Seit einiger Zeit habe ich den Newsletter „Baustellentagebuch – Hansabrücke“ abonniert. Ich muss schon sagen: RESPEKT! Super aktuelle Informationen, spritzig und verständlich geschrieben, dazu aussagekräftige Fotos!!! Wer auch immer von Euch dafür verantwortlich ist – meine Hochachtung! …

Andreas Distelmeier

Die spannendste, fleißigste Baustelle auf meiner täglichen Route!! Dadurch habe ich die präzise Arbeit der Baggerfahrer und das filigrane Metallflechten der Betonfachleute zu schätzen gelernt. An alle Brückenbaubeteiligten: Respekt!! Eure Baustelle hat Spaß gemacht! Und an die Herforder Autofahrer: Trotz nerviger Sperrungen und Umleitungen habt ihr immer wieder Verständnis und Freundlichkeit gezeigt, danke.

Ch. Schumacher
Baustellentagebuch-Leserin

Ich stehe jeden morgen im Stau vor der Baustelle. Ich lese den Newsletter mit großem Interesse, denn wenn man nicht hinter die Kulissen sieht, kann man gut meckern und schimpfen, dass man nicht richtig voran kommt auf dem Weg zur Arbeit. Vielen Dank an Heiko Link für die interessanten Einblicke ins Baustellengesehen!

Rainer Naumann
Baustellentagebuch-Leser

Danke Heiko Link für die unermüdlichen und tollen Informationen. Das ist wirklich spannend, wie das Ganze dort abläuft. Ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Bericht?

Helma Hoffmann
Baustellentagebuch-Leserin


Gerd Aupke
Baustellentagebuch-Leser

Hier ist Platz für Ihr Zitat. Wie finden Sie unsere Baustellentagebücher? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung …

Sie!
Baustellentagebuch-Leser/in
REFERENZEN
Unsere Projekte

Hansabrücke Herford
Von Dezember 2015 bis Juli 2017 wurde die Hansabrücke und der angrenzende Kreuzungsbereich erneuert. Obwohl die Brücke an einer stark befahrenen Straße liegt, tauchten bei diesem Baustellentagebuch erstmals Fans auf.
Ausgerechnet der Inhaberin einer Bäckerei, die auf ihrer täglichen Auslieferungstour mit Sperrungen, Umleitungen und Staus zu kämpfen hat, machte die Baustelle am meisten Spaß.
Eine Anwohnerin fiebert mit, als die Verschalung des mittleren Brückenpfeilers bei Hochwasser in der Werre vollzulaufen droht. Sie schickt ein Foto, das wir selbstverständlich im Baustellentagebuch veröffentlicht haben.
Bei dieser Baustelle fiel auch auf, dass sich insbesondere Frauen für Brückenbau interessieren.

Birkenstraße Hiddenhausen
Die Sanierung der Birkenstraße haben wir nicht nur im Baustellentagebuch, sondern auch in den beiden lokalen Hiddenhausen-Gruppen bei Facebook betreut.
Die teilweise heißen Diskussionen bei Facebook lieferten wertvolle Hinweise, wie sich Abläufe im Rathaus verbessern ließen. Und sie bauten ein Netzwerk und Kontakte zu Anwohnern und Kommentarschreibern auf, die das Bauprojekt unterstützten.
Auch im Baustellentagebuch gab es im Vergleich zu anderen Baustellen viele Kommentare. Straßenbaubeiträge und eine lange Reihe von wirklich sehr hohen Winkelstützen, die einen Böschungsbereich abstützen und für Autobahn-Optik sorgten, erregten die Gemüter. Seit diesem Baustellentagebuch machen wir von dem Wort „Winkelstütze“ nur äußerst sparsam Gebrauch.

Bahnbrücke Rödinghausen
Wenn Sie eine neue Brücke über einer Bahnstrecke bauen, dann sind Sie planerisch in der Königsklasse angekommen. Sperrungen der Bahnstrecke sind mehrere Jahre im Voraus zu beantragen. Was Sie dann bekommen, sind sehr schmale Zeitfenster und der Vorbehalt, dass die Sperrung aufgrund aktueller Ereignisse am Ende vielleicht doch noch mal gecancelt wird.
Ein solches Projekt macht transparent, was für eine anspruchsvolle Aufgabe nicht nur auf dem Bau, sondern auch in den Büros zu bewältigen ist. Das sorgt für mehr Verständnis bei Außenstehenden. Genau wie die öffentlichen Kommentare im Baustellentagebuch, die transparent machen, welche Rückmeldungen rein kommen und wie ernsthaft versucht wird, diese auch zu berücksichtigen.
FAQ
Häufige Fragen
Wecken wir mit der Berichterstattung schlafende Hunde und werden dann von Anrufen und Mails überrollt?
Wir können Ihnen natürlich nicht garantieren, dass Sie nicht der Erste sind, bei dem das passiert. Bisher haben wir diese Erfahrung in all den Jahren noch nie gemacht. Noch nicht mal bei Facebook. Toi, toi, toi! Wir sind davon überzeugt, dass das Risiko überrollt zu werden oder einen Shitstorm zu erleben deutlich geringer ist, wenn Sie aktiv mit Informationen raus gehen.
Macht die aktive Berichterstattung nicht unheimlich viel Arbeit?
Ja, die erfordert ein gewisses zeitliches Investment auf Ihrer Seite. Sogar dann, wenn wir die Berichterstattung für Sie übernehmen. Wenn Sie keine Infos liefern, dann können wir nichts schreiben.
Tatsächlich ist der zeitliche Aufwand für Sie wahrscheinlich viel geringer als Sie denken. Wenn Sie zum Beispiel Fotos für Ihre interne Dokumentation machen, dann benutzen wir die einfach mit. So entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
Infos liefern Sie kurz und knackig per Telefon. Und Sie sparen sehr viel Zeit, wenn Sie einmal mit uns telefonieren, anstatt zwanzig verschiedenen Leuten in genau so vielen Telefonaten die gleiche Frage zu beantworten.
Sie investieren Zeit und wir haben ein Interesse daran, dass sich diese Investition für Sie auch lohnt. Indem wir Ihre Zeit wert schätzen und indem wir Sie mit den Rückmeldungen aus der Kommunikation dabei unterstützen, Arbeitsabläufe zu optimieren. Außerdem stehen wir selbst ehrlich gesagt auch nicht so darauf, Dinge unnötig in die Länge zu ziehen.
Sind wir vertraglich lange an Sie gebunden?
Freiwilligkeit ist uns sehr wichtig. Deswegen zwingen wir mit langen Vertragslaufzeiten niemanden dazu, weiterhin mit uns zu arbeiten, obwohl sie oder er eigentlich keine Lust mehr dazu hat.
Deswegen gilt: Wenn Sie nicht zufrieden sein sollten, dann können Sie bei der Beratung jederzeit und bei der Berichterstattung ohne Kündigungsfrist zum Monatsende aussteigen.
Berichten und beraten Sie auch, wenn es gar nicht um Deeskalation, sondern um gute Öffentlichkeitsarbeit, Imageaufbau oder Kundengewinnung geht?
Ja klar, das machen wir natürlich
Als Werbetexter sehen wir uns allerdings nicht. Wir legen wert auf eine vertrauensvolle und ehrlich Zusammenarbeit, aus der eine ebenso vertrauensvolle und ehrliche Kommunikation nach außen resultiert. Wir machen unseren Leserinnen und Lesern nichts vor, sondern nehmen Sie ernst.
Wenn uns beispielsweise der ein oder andere Autokonzern mit Kommunikation zu einem technischen Projekt oder Bauprojekt beauftragen wollte, um Kunden und Bürger zu täuschen, dann würden wir das ablehnen. So weit geht unsere Liebe zur Technik dann doch nicht …

Buchen Sie jetzt ein Baustellentagebuch!
Gewinnen Sie Zeit für andere Aufgaben, weil wir Sie bei der Kommunikation Ihres Bauprojekts deutlich entlasten. Erhalten Sie Fanpost anstelle von bösen Kommentaren und Mails. Reagieren Sie souverän und gelassen auf die Stressfaktoren, die Baustellen mit sich bringen. Oder machen Sie einfach gutes Marketing!