
Schön am Dienstag: Mit der Binderschicht wurde in der Langen Straße heute die mittlere Asphaltschicht eingebaut. Fotos: Jens Nickolaus
Am Montag wird der 1. Bauabschnitt (BA) komplett fertig gestellt und im Laufe des Vormittags wieder in beide Richtungen für den Verkehr freigegeben. Gleichzeitig wird die Einbahnstraßenregelung in den 2. und 3. BA verschoben. Sie umfasst dann die gesamte Strecke zwischen der Poststraße und dem Kreisverkehr Ravensberger Straße. Weil die Baufirma deutlich mehr Personal als ursprünglich geplant vor Ort hat, können die beiden Bauabschnitte zusammengelegt werden. Mehr Leute brauchen mehr Arbeit, lautet die Devise. Der hohe Personaleinsatz ist auch der Hauptgrund dafür, dass die Bauarbeiten im Moment sechs bis sieben Wochen vor dem eigentlich kalkulierten Zeitplan liegen.
Zeit ist Geld
„Die Baufirma hat ein Interesse daran, schnell fertig zu werden, weil ein Verzug finanziell zu ihren Lasten geht“, berichtet Jens Nickolaus. Der Grund dafür ist ein Festpreis, den die Stadt für den Umbau der Ortsdurchfahrt vereinbart hat. Außerdem geht es gerade so schön schnell, weil es bis jetzt keine größeren Ausfälle aufgrund von schlechtem Wetter gab. Zum Beispiel von Starkregen sind wir bisher verschont geblieben. Meine Daumen sind gedrückt!
Füße weg vom Kleber!
Die für diese Woche angekündigten Asphaltierungsarbeiten laufen wie geplant und schon berichtet. Trotzdem hier noch mal kurz der Hinweis: Bitte nicht über den Haftkleber laufen, der heute noch mal frisch angespritzt wird! Das geht böse aus. 😉
In die mistneue Fahrbahn werden am Montag gleich mal ein paar Löcher gebohrt, damit die Schachtabdeckungen eingesetzt werden können. Das sind die runden Gullydeckel in der Straße. Die wurden (absichtlich!) mit asphaltiert und werden dann wieder freigelegt. Erst danach kann der 1. BA für den Verkehr freigegeben werden.

Nicht alles muss raus: Die Asphaltfräse verschont die unterste der drei Asphaltschichten. Die alte Tragschicht ist noch in Ordnung und kann weiterhin als Basis verwendet werden.
Gepflastert wird im Moment hinter der Einmündung Poststraße und weiter in Richtung Rathaus. Außerdem am nördlichen Kreisverkehr auf der Seite von Opel Oldenbürger. Dort ist die Pflasterkolonne fast am Kreisverkehr Ravensberger Straße angekommen.

Freigabe am Montag: Ab nächster Woche wird hier wieder gegangen und gefahren, als wäre nichts gewesen.
Was den zeitlichen Vorsprung betrifft, gehen im Moment alle Beteiligten davon aus, den auch bis zum Schluß halten zu können. Was sehr gut wäre, weil dann nach hinten raus der Abstand zum Winter größer wird. Gegen einen inneren Widerstand kann ich noch ergänzen, dass es ja gut für die Geschäfte in der Langen Straße wäre, wenn die Baustelle passend zum Weihnachtsgeschäft verschwunden wäre. Da bin ich auf jeden Fall dafür! Innerer Widerstand kommt bei mir auf, weil ich mich jetzt erstmal auf den Sommer freue und noch so gar nicht an Weihnachten denken mag. 😉
Jet macht auf
Zum Schluß noch eine Info, die nichts mit der Baustelle in der Ortsdurchfahrt zu tun hat: Ab Donnerstag können Sie bei der neuen Jet-Tankstelle tanken. Die zu bauen ging ja auch rasend schnell. Am 24. November 2016 stand da noch ein altes Haus. Einen Tag später war es dann verschwunden.
Schreibe einen Kommentar