
Breite wie gehabt: Nach dem Umbau sieht die Lange Straße schmaler aus als vorher. An der Fahrbahnbreite hat sich jedoch nichts geändert. Fotos: Jens Nickolaus
Im 1. Bauabschnitt (BA) ist die Lange Straße wieder in beide Richtungen befahrbar. Alles ist so weit fertig, nur an wenigen Stellen wird noch „aufgebaut“. Denn im Wesentlichen steht jetzt wieder Abriss auf dem Programm. Aktuell wird in der verbliebenen Hälfte der Kreuzung Lange Straße / Poststraße und im Einmündungsbereich Werburger Straße gearbeitet. Außerdem an der Besebachbrücke und am Kreisverkehr Ravensburger Straße. Die Versorger kümmern sich um den Abwasserkanal und Wasser-Hausanschlüsse.
Eine Baustellenampel weniger
Aufgebaut wird im Bereich der LIDL-Kreuzung, wo die Pflasterer noch kleinere Restarbeiten erledigen. Am anderen Ende der Baustelle werden vor dem Grundstück von Opel Oldenbürger gerade Bordsteine gesetzt. Sobald alle verbaut sind, wird gepflastert. Ende nächster Woche soll dann alles fertig sein.
Auf der Besebachbrücke wird auf der aus Richtung Rathaus gesehen linken Seite, der Asphalt bis auf die darunter liegende Brückenplatte aus Beton entfernt. Anschließend werden Schalungselemente für die Brückensanierung angebracht. Am angrenzenden Kreisverkehr wurden die Verkehrsinseln bereits teilweise zurückgebaut.
Die Baustellenampel auf Höhe des Parkplatzes am Friedhof ist nach nur zwei, statt der geplanten zweieinhalb Wochen, wieder verschwunden. Die Arbeiter, die den Kanal sanieren, arbeiten jetzt im Bereich der Bussche-Münch-Straße.
Im 3. BA werden gerade die Wasser-Hausanschlüsse erneuert. Dabei wird das Wasser kurzzeitig abgestellt. Die Anwohner zwischen der Bussche-Münch-Straße und dem Kreisverkehr Ravensberger Straße werden per Zettel im Briefkasten rechtzeitig informiert, wann genau das sein wird.
Schreibe einen Kommentar