
Stand der Dinge: Etwas weiter als bis zu dieser Stelle sind die Arbeiter gestern gekommen. Fotos: Jens Nickolaus
Der zuletzt eingebaute Asphalt wird seit gerade mal zwei Wochen befahren und schon ist die nächste Rutsche in Sicht. Zwischen dem 18. und dem 26. September wird die Lange Straße in dem Abschnitt zwischen der Bussche-Münch-Straße und dem Kreisel Ravensberger Straße unter Vollsperrung wieder schön gemacht. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter: Vom 27. bis zum 29. September wird die Strecke zwischen dem Kreisverkehr Ravensberger Straße und dem nördlichen Kreisel voll gesperrt, um das letzte Stück gerade Strecke zu asphaltieren. Die Tankstellen bleiben während der Sperrung erreichbar. Zum guten Schluß fehlt dann nur noch die Fahrbahn im mittleren Kreisel, für die es noch keinen konkreten Termin gibt. Die genannten Sperrtermine sind beantragt und die Einhaltung der genauen Tage ist wetterabhängig. Starkregen würde die Arbeiten verzögern.
Vorsicht Haftkleber!
Spätestens dann, wenn die Lange Straße auf dem großen Stück am 26. September wieder freigegeben wird, wird sie auch wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Eventuell wird das schon vorher passieren. Das hängt davon ab, wie gut die Arbeiten am Ampelmast vorankommen. Hoffnung besteht! Versprechen kann ich das aber (jetzt noch) nicht. 😉
Ansonsten läuft bei der Asphaltierung eigentlich alles wie in den anderen Abschnitten auch, mit einer Ausnahme: Die unterste der drei Asphaltschichten (Tragschicht) muss in diesem Streckenabschnitt teilweise erneuert werden. Das steht schon fest. Wo genau, weiß man allerdings noch nicht. Das stellt sich erst heraus, wenn die Asphaltfräse die obersten beiden Schichten entfernt hat. Deswegen ist der Ablauf dieses Mal wie folgt:
-
Montag: Aktivierung der Vollsperrung und Beginn der Fräsarbeiten
- Dienstag: Weiterhin Fräsarbeiten und festlegen, wo die Tragschicht erneuert werden muss.
- Mittwoch: An den Stellen, wo die unterste Schicht raus musste, den Erdboden für die Asphaltierung vorbereiten (Feinplanum herstellen).
- Donnerstag: Stellenweise Einbau der neuen Tragschicht.
- Freitag: Einbau der mittleren Asphaltschicht (Binderschicht)
- Samstag: Asphaltieren der Fahrbahndecke.
- Sonntag: Auskühlphase
- Montag: Fahrbahnmarkierung aufbringen.
- Dienstag: Die unter dem neuen Asphalt liegenden Schachtabdeckungen wieder frei bohren, Kanaldeckel einbauen, Restarbeiten und Verkehrsfreigabe.
Während der Asphaltierarbeiten gilt wie immer: Vorsicht Haftkleber!
Ampelregelung am 28. + 29. September
Direkt nach der Verkehrsfreigabe wird am Mittwoch, den 27. September, ein paar Meter weiter die nächste Vollsperrung zwischen dem Kreisverkehr Ravensberger Straße und dem nördlichen Kreisverkehr eingerichtet. Auch hier wird zunächst die alte Fahrbahn abgefräst. Bei der neuen werden dann alle drei Schichten direkt hintereinander an nur einem Tag eingebaut.
Während der Sperrung wird voraussichtlich am 28. und 29. September eine Baustellenampel den Verkehr auf der Bünder- und der Neuenkirchener Straße regeln. Die Autos werden einseitig und unter Umständen auch über die Gegenfahrbahn geführt. Die Nordstraße wird aus dieser Richtung kommend abgesperrt. Der Grund dafür sind Fugenarbeiten am nördlichen Kreisverkehr, die im Winter nicht gemacht werden konnten. Außerdem muss an diesem Kreisverkehr die provisorische Fahrbahnmarkierung noch durch eine dauerhafte ersetzt werden. Das sollte ja eigentlich unter laufendem Verkehr geschehen. Jetzt wird dafür die ohnehin vorhandene Sperrung genutzt. Die Dauermarkierung aus Plastik wird dann zusammen mit der auf dem angrenzenden, frisch eingebauten Asphalt gemacht.

Letzter Schliff: Die Verschalung wurde schon abgebaut und wird vom LKW abtransportiert. Heute (oder spätestens Morgen) wird auf der Brücke asphaltiert.
Tankstellen und Imbiss bleiben erreichbar
Die Jet-Tankstelle und die Imbissbude Stein bleiben über den nördlichen Kreisverkehr von der Bünder Straße kommend erreichbar. Die Aral-Tankstelle und Opel Oldenbürger erreichen Sie jederzeit aus der anderen Richtung.
Schon heute (oder spätestens Morgen) wird das kleine Stück Fahrbahn auf der Besebachbrücke asphaltiert. Da kommt dann während Vollsperrung ab der kommenden Woche noch eine dünne Schicht Fahrbahndecke oben drauf. Die geht dann in einem Guss auf der gesamten Strecke in diesem Bauabschnitt durch.
Schreibe einen Kommentar