Im 1. Bauabschnitt der Maschstraße ist der Gehweg seit heute komplett verschwunden. Anwohner erreichen Ihre Grundstücke über provisorische Zufahrten. Für die kommende Woche stehen kleinere Fräsarbeiten an der Straße auf dem Programm, damit der Bürgersteig etwas verbreitert werden kann. Mit dem Anpassen der Straßenabläufe an die neuen Gegebenheiten geht es nach einer Woche Abriss, jetzt schon mit dem Wiederaufbau los. Zum „wieder heile machen“ gehört auch das Verlegen von Leerrohren, für einen eventuellen Breitbandausbau.

Neuer Gehweg wird 3,15 Meter breit
Damit der neue Gehweg auf 3,15 Meter verbreitert werden kann, muss ein Stück der alten Fahrbahn abgefräst werden. Das schafft Platz für die Entwässerungsrinne am Rand des Bürgersteigs, in die dann auch die Gullys eingebaut werden. Nächste Woche wird damit begonnen, die Straßenabläufe schon mal an die passenden Stellen zu versetzen.
Die Bäume im 1. Bauabschnitt sollen vor Beschädigungen geschützt werden. Damit zum Beispiel der versehentliche Kontakt mit einer Baggerschaufel keine Spuren hinterlässt, wurde ein Baumschutz angebracht.
Rodungsarbeiten im 3. Bauabschnitt
Im 3. Bauabschnitt ging es den Bäumen dagegen an den Kragen. Dieser Arbeitsgang wurde vorgezogen, weil Bäume laut dem Bundesnaturschutzgesetz nur bis zum 28. Februar gefällt werden dürfen. Danach beginnt die Brutsaison der Vögel.
Ein kleiner Teil des Wäldchens auf der Fläche neben der Hiddenhauser Grundschule (gegenüber vom Holzhandwerksmuseum) verschwindet, um Platz für eine Freifläche mit Bänken, Sträuchern und Rosenbeeten zu schaffen. Ungefähr an der Stelle, wo im Bild unten der Bagger steht, wird in der Maschstraße eine neue Querungsanlage (Verkehrsinsel) gebaut. Damit Fußgänger später an der passenden Stelle rauskommen, wird das letzte Stück des heute noch gerade verlaufenden Pattwegs neben der Grundschule, entsprechend verlegt. Allerdings erst ab September, wenn die Bauarbeiten in diesem letzten Bauabschnitt beginnen.
Nach diesem kurzen „Ausflug“ ans Ende der Baustelle, konzentrieren sich die Arbeiter jetzt wieder auf den 1. Bauabschnitt.

Schreibe einen Kommentar