In der Maschstraße ist der alte Bürgersteig komplett raus. Der neue Gehweg ist schon so weit vorbereitet, dass das „Innenleben“ gepflastert werden kann. Weil am Brückentag in der Baustelle nicht gearbeitet wird, soll es damit am Montag los gehen. Neuigkeiten gibt es auch beim Personal: Der bisherige Vorarbeiter hat heute seinen letzten Arbeitstag. Sein Nachfolger wird Gerrit Rubel.

Wartet auf die Pflastersteine: Der Untergrund muss nur noch abgezogen werden, dann können die Pflasterarbeiten beginnen. Fotos: Franz-Josef Dickhausen
Kolonne pflastert auf zwei Baustellen
Die Fotos hat Franz-Josef Dickhausen gestern für das Baustellentagebuch gemacht. Stand heute sind die Arbeiten am Rahmen auf der in Fahrtrichtung Löhner Straße gesehen linken Straßenseite abgeschlossen. Bord- und Gossensteine sind drin. Vor den privaten Zufahrten sind die Kantensteine (Rasenkaten) gesetzt. Die erste Pflasterkolonne kann also die Straßenseite wechseln.
Die zweite Kolonne wird ab Montag die linke Seite schick machen. Damit die Kollegen der anderen Kolonne nicht sofort eingeholt werden, wird Kolonne Nummer zwei immer drei Tage in der Maschstraße arbeiten, dann drei Tage in einer anderen Baustelle, dann wieder drei bei uns in Hiddenhausen und so weiter …
Kleine Winkelstützen am Gefälle
An der Ecke zur Wilhelmstraße gibt es an dem ehemaligen Lebensmittelladen ein Gefälle, das mit kleinen Winkelstützen abgestützt werden muss. Ich muss ja zugeben, dass mir das Wort „Winkelstützen“ seit dem Baustellentagebuch Birkenstraße echt schwer in die Tasten geht. 😉 In diesem Fall liegt die Betonung auf >>> kleine <<< Winkelstützen. Alles halb so wild. Die Stützen wurden auch bereits geliefert und liegen in der Baustelle bereit. Die fallen nicht weiter auf. Fest versprochen. 🙂
Schreibe einen Kommentar