Zwei Pflasterkolonnen sind aktuell in der Baustelle Maschstraße. Beide sollen uns auch bis Ender nächster Woche erhalten bleiben. Auf der in Richtung Löhner Straße gesehen linken Seite, ist der neue Gehweg bis zur Einmündung Rottbrinkweg fertig. Die Rahmenbauer haben die Wilhelmstraße erreicht. Eigentlich sollte jetzt von unten auf der anderen Straßenseite in die umgekehrte Richtung zurück gepflastert werden. Um die Erreichbarkeit des Waldecker Hofs zu verbessern, wurde mit Bau des Rahmens jetzt jedoch am Hotel Restaurant begonnen.

Provisorische Zufahrt: Gäste des Hotel Restaurants erreichen den Waldecker Hof über die geschotterte Einfahrt. Fotos: Jan Westerhold
Provisorische Zufahrt zum Waldecker Hof
Am Waldecker Hof sind ein Teil der Gossen- und Rinnsteine bereits eingebaut. Außerdem wurde eine provisorische Zufahrt für die Gäste eingerichtet. Wann genau die zweite Pflasterkolonne sich an dieser Stelle dem „Innenleben“ des Bürgersteigs annimmt, konnte ich heute noch nicht raus kriegen.

Aktueller Stand der Bauarbeiten: Bis zu dieser Stelle vor dem Waldecker Hof sind die Bauarbeiter heute gekommen.
Kurz hinter dem Waldecker Hof (in Richtung Löhner Straße gesehen), wurden auch schon die Buskapsteine gesetzt. Genau wie auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist die Haltestelle „Masch“ auch für die Fahrtrichtung Herford etwas näher an das Hotel Restaurant heran gerückt.

Barrierefrei einsteigen: Der Bus senkt sich später an der Haltestelle ab, sodass die Fahrgäste stufenfrei einsteigen können.
Schaltschränke werden versetzt
Damit die Schaltschränke für die Straßenbeleuchtung nach der Sanierung nicht mitten im Gehweg stehen, werden sie von den Arbeitern gerade versetzt. Da es sich bei den Schaltschränken um alte Schätzchen handelt, werden sie bei dieser Gelegenheit gleich durch neue ersetzt.

Aus dem Weg: Die alten Schaltschränke für die Straßenbeleuchtung werden versetzt und bei der Gelegenheit auch durch neue ersetzt.
Beleuchtungsmast für den Zebrastreifen
Am 6. Juni habe ich darüber berichtet, dass der Stromanschluss für den Beleuchtungsmast des neuen Zebrastreifens installiert wird. Mittlerweile wurden nicht nur die Kabel verlegt, sondern auch der Mast aufgestellt.
Zum Schluss gibt es heute noch eine kleine Bildergalerie aus der Baustelle und ein Angebot für Sie: Falls Sie Fragen zum Baugeschehen haben, dann schreiben Sie gerne einen Kommentar in das Baustellentagebuch. Ich sehe dann zu, dass ich die passende Antwort für Sie und alle anderen Leser des Baustellentagebuchs bekomme.
- Es werde Licht: Der Beleuchtungsmast für den neuen Zebrastreifen steht.
- Bereit für die Steine: Auf dieser Strapenseite ist das Schotterplanum fast fertig.
- Etwas komplizierter: Auf den letzten Metern muss der Gehweg an ein Gefälle angepasst werden.
- Sitzt, passt, wackelt und hat Luft: Druckplattenversuche auf dem Untergrund des neuen Gehwegs.
- Etappenziel erreicht: Die Pflasterkolonne an der Einmündung Rottbrinkweg
Schreibe einen Kommentar