Was ist das Schlimmste, was einem Baustellentagebuchschreiber passieren kann? Wenn über einen längeren Zeitraum alles nach Plan läuft! 😉 Wenn die Jungs in der Baustelle einen guten Job machen, dann wird es für mich jede Woche ein bisschen schwerer, einen neuen Text zu verfassen. Was soll ich sagen: Beschwerden gibt es keine. Material ist da. Die Pflasterer pflastern. Die Rahmenbauer bauen den Rahmen. Die Schaltkästen sind fertig. Leerrohre für schnelles Internet werden verlegt und die Bushaltestellen sind auch in Arbeit. Alles ordnungsgemäß! Demnächst kommen dann noch Betriebsferien der Baufirma dazu. Dann bin ich komplett aufgeschmissen. Sie sehen schon: Ich armer Kerl arbeite hier im Schweiße meines Angesichts! 😉

Fast fertig: Das Innenleben des Gehwegs auf der in Fahrtrichtung Löhner Straße gesehen linken Straßenseite. Fotos: Jan Westerhold
Rahmenbauer haben Klümpenweg erreicht
Stand der Dinge ist, dass die Pflasterkolonne, die das Innenleben des Bürgersteigs verlegt, fast an der Wilhelmstraße angekommen ist. Die letzten Meter werden noch etwas warten müssen, weil die Rahmenbauer die Winkelstützen am Grundstück an der Ecke Wilhelmstraße hinten an gestellt haben.
Wie vergangene Woche schon berichtet, haben die Rahmenbauer erstmal am Waldecker Hof weiter gemacht. Am Hotel Restaurant ist die Kolonne mittlerweile vorbei. Die Einmündung Klümpenweg wurde erreicht. Auch das Schotterplanum ist auf diesem Stück schon fertig, sodass die Steine für das Innenleben schon gelegt werden könnten. Wohlgemerkt: Könnten!

Gerüttelt, nicht gerührt: Während der Rahmen schon steht, muss das Schotterplanum für den neuen Gehweg noch glatt gerüttelt werden.
Pflasterkolonne verlässt vorübergehend die Baustelle
Die Gehweg-Pflasterer sind nur noch bis Montag bei uns und wechseln dann in eine andere Baustelle. Sinn der Übung ist, dass die Rahmenbauer noch etwas Vorsprung bekommen. Wenn die Pflaster hier blieben, dann hätten sie die Kollegen innerhalb von einem Tag eingeholt. Wann genau sie wieder in die Maschstraße zurückkommen, steht laut dem Baukoordinator der Gemeinde Hiddenhausen noch nicht fest: „Die Pflasterer kommen zurück, wenn es bei uns wieder genug zu tun gibt.“ Ganz ehrlich: Solche Sätze habe ich glaube ich noch nie in ein Baustellentagebuch geschrieben! 😉
Bushäuschen werden am 17. Juli aufgestellt
Einen konkreten Termin gibt es jetzt für das Aufstellen der neuen Bushäuschen der Haltestelle Masch für beide Fahrtrichtungen. Am Mittwoch, den 17. Juli wird es so weit sein. Auf der in Richtung Herford gesehen rechten Straßenseite, fehlt allerdings noch das Betonfundament für eben jenes Wartehäuschen. Auch das wird rechtzeitig fertig werden. Ich seh’s schon kommen! 😉
Eine richtige Neuigkeit werde ich in der kommenden Woche auf jeden Fall für Sie haben: Den Zeitraum für die Betriebsferien der Baufirma. Wollen wir doch mal sehen, ob nicht nur die Arbeit sondern auch die Ferien nach Plan laufen! Das wär ja was, wenn die Jungs ausgerechnet daran scheitern … Liebe Grüße aus der Redaktion in die Baustelle schickt der Baustellentagebuch-Schreiber! 🙂
Schreibe einen Kommentar