Seit gestern Nachmittag rollt der Verkehr wieder durch den nördlichen Kreisverkehr in Spenge. Auch die provisorischen Fahrbahnmarkierungen inklusive der Zebrastreifen sind fertig. Jetzt wird die Baustelle winterfest gemacht. Anschließend geht sie in die Weihnachtspause. Wann genau es weitergeht ist witterungsabhängig. Weil bei der Baufirma über den Jahreswechsel eine Innenrevision und Wartungsarbeiten bei den Maschinen auf dem Programm stehen, vermutlich frühestens ab Mitte Januar.
Gestartet wird dann mit dem Pflastern des Gehwegs. Weil bei den Bürgersteigen nach wie vor nur der Schotteruntergrund eingebaut ist, sollten Fußgänger immer noch etwas vorsichtiger unterwegs sein. Insbesondere in der Silvesternacht … 😉
Danke!
Wenn nicht gebaut wird, dann gibt es für mich auch nichts zum schreiben. Deswegen verabschiede ich mich an dieser Stelle auch in die Weihnachtspause. Vorher möchte ich mich bei Ihnen noch ganz herzlich fürs Lesen des Baustellentagebuchs, Ihre Kommentare und Ihre Rückmeldungen per eMail bedanken! Bitte bleiben Sie mir auch im nächsten Jahr treu und nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Auch dann, wenn Sie wegen der Baustelle vielleicht gerade stinksauer sein sollten. Das hilft mir, die Inhalte des Baustellentagebuchs so zu gestalten, dass Sie es gerne lesen.
Das Team vom Baustellentagebuch wünscht Ihnen entspannte Feiertage, einen guten Rutsch und allzeit gute und sichere Fahrt im neuen Jahr.
Ihr,
Heiko Link
Hallo,
gibt es mit Weiterführung der Baustelle wieder Beeinträchtigungen für den laufenden Betrieb auf der Straße.
Die Baustellenschilder, Umleitungen und die Ampel stehen ja auch noch.
LG Sven
Hallo Sven,
danke für Deinen Kommentar.
Die Baustellenschilder, Umleitungen und Ampeln sind in der Tat nicht ohne Grund stehen geblieben.
Wenn die Arbeiten wieder aufgenommen werden, wird es auch wieder zu Beeinträchtigungen kommen. Wie genau die aussehen, steht allerdings noch nicht fest. Zur Zeit werden verschiedene Möglichkeiten ausgelotet. Dabei wird geprüft, was die beste Lösung ist, um einerseits die Verkehrs- und andererseits die Arbeitssicherheit zu gewährleisen.
Eine konkrete Anordnung gibt es bislang noch nicht. Ich werde berichten, sobald eine Entscheidung getroffen wurde.
LG,
Heiko