
Nicht mehr im Kreis: Mit Baustellenampeln und den beiden blauen Schildern wird der Verkehr rechts und links am Kreisverkehr vorbei geschickt. Fotos: Jens Nickolaus
Auch wenn am vergangenen Donnerstag die Pflasterarbeiten wegen großer Hitze unterbrochen wurden, geht es weiterhin zügig voran. Die Bauarbeiten liegen nach wie vor vor dem Zeitplan. Der „mittlere“ Kreisverkehr wird beidseitig umfahren, während in seinem Zentrum schon die ersten Arbeiten für den Wiederaufbau laufen. Gepflastert wird vom Kreisel in Richtung Friedhof und gegenüber vom Rathaus im Bereich der Bussche-Münch-Straße. Auch an der Besebachbrücke ist der Aufbau schon im Gange. Dieses Mal wirklich (siehe Beweisfoto)! 😉 Flott voran geht es – leider – auch im Fontaneweg. Die Stadt Spenge bitte alle, die dort lang fahren, sich in der Spielstraße an die Schrittgeschwindigkeit zu halten. Und weil Schritt fahren wirklich sehr langsam ist (ich geb’s ja zu), fahren Sie am besten nicht dort lang. 😉
Kreisel wird nächste Woche betoniert
Das alte Innenleben des Kreisverkehrs Ravensberger Straße / Lange Straße ist bereits verschwunden. Noch in dieser Woche sollen zunächst die Verschalung und dann die Bewehrung eingebaut werden. Anschließend wird der Kreisel dann so aussehen, wie der südliche Kreisverkehr im April vergangenen Jahres. Sofern nicht wieder Sauwetter dazwischen kommt, wird der Innenring dann bis Ende nächster Woche fertig betoniert sein. 28 Tage braucht dann der frische Beton, um seine Endfestigkeit zu erreichen. Die Fahrbahn um den Kreisverkehr herum wird natürlich auch saniert. Der genaue Termin dafür steht allerdings noch nicht fest.

Provisorische Umfahrung: Bevor die Fahrbahn verbreitert werden konnte, musste der alte Bordstein raus. Die Gosse konnte dagegen bleiben. Autos und auch große LKW kommen trotzdem gut rum.
Pflasterkolonnen kommen sich entgegen

Ist schon wieder schick: Am Montag sah es vor dem „PC Store“ noch so aus. Mittlerweile wurden die Parkbuchten und der Gehweg gepflastert.
Mit Hitze haben die beiden Pflasterkolonnen, die im Moment in der Spenger Baustelle arbeiten, in dieser Woche ja wahrlich nicht zu kämpfen. Bleibt zu hoffen, dass die Hitze jetzt nicht von sintflutartigen Regenfällen abgelöst wird. Falls das Wetter sich einigermaßen hält, wird die eine Pflasterkolonne zunächst noch Restarbeiten im Inneren des Kreisverkehrs erledigen. Der Untergrund ist für die anstehenden Arbeiten noch nicht perfekt vorbereitet. Sobald das erledigt ist, beginnt die Truppe damit, vom Kreisel aus auf der Seite des Friedhofs Bordsteine zu setzen. Die Kollegen auf der anderen Seite sind ihnen schon bis zur Bussche-Münch-Straße mit den Bordsteinen entgegen gekommen. Die arbeiten sich jetzt auch weiter in Richtung Friedhof vor.
Schon fertig gepflastert sind die Parkbuchten und der Bürgersteig gegenüber vom Rathaus auf Höhe des „PC Store“. Der Bürgersteig soll in dieser Woche noch bis zum Fußweg zur Grundschule gepflastert werden.

Etappenziel erreicht: Die Bordsteine waren bereits am Montag bis zur Bussche-Münch-Straße drin. Jetzt geht es auf der anderen Seite de Einmündung in Richtung Friedhof weiter.
Echt war: Brücke wurde betoniert
Die aus Richtung Kreisverkehr gesehen rechte Seite der Besebachbrücke wurde gestern (wirklich) betoniert. Das dazugehörige Beweisfoto wurde am Montag aufgenommen. Da wurden gerade die Verschalung und Bewehrung eingebaut.
1. BA schon eingeweiht
Während an allen Ecken und Enden der Baustelle ordentlich gerödelt wird, wurde der bereits fertig gestellte 1. Bauabschnitt (BA) erstmal mit einem zünftigen Frühstück eingeweiht, zu dem die „Aktionsgruppe Lange Straße“ eingeladen hatte. Die Kollegen der Neuen Westfälischen haben darüber berichtet. Schauen Sie doch mal rein!
Falls Sie etwas ähnliches planen, bin ich gerne bereit, Ihre Veranstaltung auch im Baustellentagebuch anzukündigen. Es soll ja bestimmt voll werden. 😉 Schicken Sie einfach eine kurze Mail mit einem Ankündigungstext zu Ihrer Veranstaltung und am besten auch einem Foto an H.Link (at) baustellentagebuch.de.
Schreibe einen Kommentar