
Busbucht vorm Rathaus: Hier dürfen die Fahrbahnmarkierer mal was anderes malen, als nur kurze, gerade Linien. Fotos: Jens Nickolaus
Die Vollsperrung wird heute am späten Vormittag wieder aufgehoben. Wie schon berichtet, dürfen Sie die Lange Straße dann zunächst erstmal „nur“ als Einbahnstraße befahren. Mit den Arbeiten am Ampelmast in der Nähe des LIDL geht es wie angekündigt in dieser Woche los. Sobald die abgeschlossen sind heißt es: Freie Fahrt in beide Richtungen.
Fahrbandecke am Samstag eingebaut
Zum Bilderbuchwetter kam auch noch ein reibungsloser Ablauf. Am Samstag kam die letzte Schicht Asphalt rein. Sonntag kühlte sie aus. Gestern wurde die Fahrbahnmarkierung gemacht und heute, heute fahren Sie in der Mittagspause schon wieder durch die Lange Straße.
Auch beim Bau der Verkehrsinsel läuft es gerade richtig rund. Auf dem Foto, das Jens Nicklaus gestern gemacht hat, sieht eine davon noch aus, als würde die Fertigstellung noch eine ganze Weile dauern. Heute ist sie zwar noch nicht in der Mitte ausgepflastert, aber immerhin: Der Rahmen ist fertig. Und die Lücken in der angrenzenden Fahrbahn sind auch verschwunden. Das ist auch gut so, weil der Verkehr ab heute ja wieder ganz dicht an den Verkehrsinseln vorbei rollt.

Gestern aufgenommen: Die Verkehrsinsel am Friedhof sah gestern noch so aus. Heute ist der Rahmen fertig. Die Lücke zur Fahrbahn ist auch weg.
Super Wetter zum betonieren
Perfekt war das Wetter auch zum Betonieren. Der neue Oberbau der Besebachbrücke erstrahlt bereits als T-förmiger Betonklotz im frischen Mausgrau. Was noch fehlt ist ein Stück an der Seite, die so genannte Kappe, an der hinterher auch das Geländer für die Fußgänger angebracht wird.
Pflasterkolonne nähert sich der Brücke

Raus und gleich wieder rein: Kaum ist der alte Bürgersteig rausgerupft, kommt die Pflasterkolonne auch schon mit den neuen Rinn- und Bordsteinen hinterher.
Immer weiter in Richtung Brücke arbeitet sich auch die Pflasterkolonne auf der Straßenseite der St. Martins Kirche vor. Die Reihenfolge ist dabei wie gehabt: Zunächst den Bürgersteig rausreißen. Danach mit den Rinn- und Bordsteinen erstmal den Rahmen zur neuen Fahrbahn einbauen. Am Schluß kommt das Gehwegpflaster rein. Aber so weit sind wir (noch) nicht. Wenn es so weiter geht, wird das vermutlich nicht mehr lange dauern.
Wenn ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen würde, dann würde ich sagen, dass wir in Sachen Gesamtfertigstellung aus der Frostgefahr raus sind. Aber das mache ich natürlich nicht. Denn: Bei Baustellen weiß man ja nie, welche Überraschungen sie für einen bereit halten … Aber ein bisschen Optimismus ist ja hoffentlich erlaubt. 🙂

Ruckizucki: Der Rahmen der vorderen Verkehrsinsel ist schon fertig. Da wo der Bagger steht, wurde gestern mit der nächsten angefangen. Die ist mittlerweile auch schon fertig.
Was mich mich als Ratsherr besonders freut, das keiner mehr meckert, von den Gegnern des Ausbaues hört man auch nichts negatives oder liege ich da falsch?
Ich ziehe den Hut vor den Bauarbeitern, die gute und schnelle arbeit leisten und geleistet haben.
Lieber Herr Hochstrate,
danke, für Ihren Kommentar.
Wir könnten jetzt antworten: „Wir haben es Euch doch gleich gesagt.“ Aber das machen wir natürlich nicht. 😉
Was ich so höre, gibt es verständlicher Weise noch ein bisschen Unmut wegen der Umleitung. In Sachen „Umbau Lange Straße“ scheint alles gut zu sein. Wobei der Drops an sich jetzt ja auch gelutscht ist. Selbst wenn man nach wie vor anderer Meinung ist – was man ja auch sein darf – nützt es wenig, sich noch aufzuregen. Von daher kann ich Ihre Frage nicht beantworten. Das müssten meine Leser tun. Vielleicht findet sich ja einer …? Ich fände das gut.
Was die Bauarbeiter betrifft, haben Sie definitiv recht. Ich staune gerade Pflastersteine, wie schnell das alles auf einmal geht.
Herzlich grüßt,
Heiko Link