Wenn auf den letzten Metern kein Unglück geschieht, dann wird das eine Punktlandung zur Freibadsaison, die am 12. Mai beginnt. 🙂 Kommende Woche Donnerstag wird die alte Fahrbahn der Maschstraße abgefräst. Vom 08. bis 10. Mai wird neu asphaltiert. Während der Arbeiten ist dieser Straßenabschnitt nicht befahrbar. Auch parken ist nicht drin. Das gilt auch für die Anwohner, die Morgen von der Baufirma noch mal gesondert mit Flyern informiert werden. Denn es gilt: Wenn das Auto auf dem Hof steht, dann kommt es da auch nicht runter. 😉 Für Freibadbesucher und Anwohner wird es am 15. Mai noch mal kurz minimale Einschränkungen geben. An diesem Mittwoch wird nämlich die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Danach wechseln die Arbeiter dann in den 2. Bauabschnitt (BA).

Wird am 2. Mai abgefräst: Die oberste Asphaltschicht der alten Fahrbahn der Maschstraße in Hiddenhausen. Fotos: Jan Westerhold
Auch die Pflasterer sind im Endspurt
Bis zum Bauabschnittswechsel am 16. Mai, werden auch sämtliche Pflasterarbeiten abgeschlossen sein. Aktuell wird der Gehweg zwischen der Badstraße und Im Bruche / Schwalbenweg gepflastert. Auf der in Fahrtrichtung Bünde gesehen rechten Seite, werden der alte Geh- und Radweg so an den neuen angeschlossen, dass man die Bushaltestellen erreicht, ohne auf die Straße gehen zu müssen.

Kommen zügig voran: Mit dem Gehweg auf der linken Seite, wollen die Pflasterer Ende nächster Woche fertig sein.
Die Wartehäuschen werden so aussehen, wie heute schon an der Bünder Straße. Die Verteilerkästen für die LED-Beleuchtung der Bushäuschen sind bereits installiert. Auch die Fundamente sind schon fertig.
Die Grünfläche soll schöner werden
Endlich mal so richtig schön werden, soll die Grünfläche an der Einmündung Neuer Weg. Im Moment wird dort mit den Bordsteinen die Einfassung der Fläche gemacht. Die Fläche selbst wird später zum Teil grün und zum Teil auch gepflastert sein. Dazu kommen zwei Bänke und Blumenbeete. Das ist dann ein ideales Naherholungsgebiet, wenn man auf einer Familienfeier im Waldecker Hof ist und ein kurzes Päuschen von der Verwandtschaft braucht. 😉
Mögliche Unglücke
Bleibt zum Schluss die spannende Frage: Welche Unglücke könnten denn geschehen? Immer wieder gerne genommen ist das Wetter. Bei Regen asphaltieren ist ab einer gewissen Menge Wasser von oben nicht möglich. Dann kühlt der Asphalt zu schnell aus und am Ende ist die Straße Schrott. Falls den Pflasterern vor lauter Regen die Steine wegschwimmen sollten, wird’s natürlich auch da ein bisschen länger dauern. 😉 Zum ersten Mal gehört habe ich das Argument: Es könnte einen Ausfall im Asphaltierwerk geben. Ohne Asphalt gibt’s keine neue Fahrbahn. Klare Sache! Frost können wir glaube ich getrost abhaken. Ich würde mal sagen: Läuft! 🙂
Schreibe einen Kommentar