
Raus aus der Gefahrenzone: Die Versorgungsleitungen im Kreisel wurden abgeklemmt. Sie verlaufen jetzt im Grünstreifen vor dem Grundstück Oldenbürger. Foto: Jens Nickolaus
Vergangene Woche habe ich einen Bericht zum Umbau der Langen Straße und dem Bürgerentscheid angekündigt. Dafür stellte mir die Stadtverwaltung Unterlagen zur Verfügung, die Sie bereits seit einiger Zeit auf der Homepage der Stadt einsehen können. Bei der Recherche für meinen Bericht fand ich heraus, dass einige Punkte – die ich gerne angesprochen hätte – erst nach der Abstimmung beim Bürgerentscheid geklärt werden können. Meine Ansprechpartner im Rathaus baten mich darum, im Baustellentagebuch auf die Webseite der Stadt Spenge zu verweisen, was ich natürlich gerne mache: Hier geht es zum Infomaterial. Folgende Neuigkeiten habe ich heute für Sie: Die Bauarbeiten am nördlichen Kreisverkehr Lange Straße, Bünder Straße, Nordstraße, Neuenkirchener Straße bei Opel Oldenbürger haben begonnen.
Auch bei diesem Kreisverkehr werde ich Sie regelmäßig über das Geschehen in der Baustelle und den Baufortschritt informieren. Dazu werde ich dieses Baustellentagebuch auf den neuen Kreisel umstellen. Das bedeutet für Sie, dass Sie weiterhin unter dieser Internetadresse alle wichtigen Informationen finden. Auch unser Newsletter liefert Ihnen ganz automatisch die Updates zur neuen Baustelle.
Einbahnstraße ab Mitte / Ende September
Erste Informationen bekommen Sie jetzt gleich vorab:
Der nördliche Kreisel soll bis Weihnachten fertig gestellt werden. Während der gesamten Bauzeit wird dieser Bereich als Einbahnstraße aus Richtung Bünde kommend in Richtung Spenge befahrbar sein. Damit das trotz der Bauarbeiten möglich ist, wird im August eine provisorische Fahrbahn auf dem Grundstück von Opel Oldenbürger gebaut. Mit den eigentlichen Bauarbeiten im Kreisel wird es voraussichtlich Mitte bis Ende September los gehen. Dann wird auch die Einbahnstraßenregelung eingeführt werden.
Die Versorger haben den ersten Arbeitsgang bereits so gut wie abgeschlossen. Die Wasser-, Strom- und Telefonleitungen, die unter der zukünftigen Baustelle liegen, wurden abgeklemmt und durch neue Leitungen ersetzt. Die unterqueren die Bünder Straße vor dem Kreisverkehr, verlaufen auf der gegenüberliegenden Straßenseite durch den Grünstreifen vor dem Oldenbürger Grundstück und treffen hinter dem Kreisel wieder auf das alte System. Der Abwasserkanal bleibt an der alten Stelle, weil er so tief in der Erde liegt, dass ihm während der Bauarbeiten keine Gefahr droht.
Berichterstattung aktiv mitgestalten
Ich freue mich darauf, auch über diese Baustelle wieder für Sie zu berichten. Wie immer, sind Fragen und Rückmeldungen meiner Leser sehr gerne gesehen! Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um meine Berichterstattung aktiv mitzugestalten.
Hallo Herr Link,
die Lange Straße wird stadteinwärts Einbahnstraße .Ok… Wie verläuft die offizielle Umleitung stadtauswärts Richtung Bünde ?
In der Ellersieksiedlung( Hochhaussiedlung) sind schon oft LKW`s stecken geblieben und ich hoffe nicht das der Durchgangsverkehr durch 30 Zonen und „Spielstraße“ geschickt wird,aber Sie werden dies sicher erkunden.
Danke für diese Seite.
Herzliche Grüße Silke Hellmann
Hallo Frau Hellmann, herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Informationen zur Umleitung werden Sie selbstverständlich bekommen. Die stelle ich online, wenn ich dieses Baustellentagebuch offiziell auf den neuen Kreisverkehr umstelle. Das ist alles schon eingestielt. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Ihre Frage zur Ellersieksiedlung nehme ich auf jeden Fall mit. Danke dafür! Darauf wär ich von selbst nicht gekommen. Einen schönen Sonntag wünscht, Heiko Link
Hallo Frau Hellmann, ich möchte nur kurz bescheid geben, dass ich Sie nicht vergessen habe. Da die Umleitung noch in der Feinplanung ist, kann ich im Baustellentagebuch noch keine konkrete Antwort zu Ihrer Frage geben. Ich bleibe dran und werde hier einen entsprechenden Bericht veröffentlichen, sobald ich Genaues weiß. Beste Grüße, Heiko Link
Hallo Frau Hellmann,
gerade habe ich zur Umleitung berichtet und die Seite „Umleitung“ aktualisiert.
Zur Ellersieksiedlung kann ich ergänzen, dass der Verkehr nicht durch diese Siedlung geleitet wird. Anwohner aus der Nordstraße könnten Sie als Schleichweg nutzen. Das wird zunächst in Kauf genommen. Die Mitarbeiter der Stadt haben aber ein Auge drauf.
Beste Grüße,
Heiko Link
Hallo Herr Link.
Wie werden die LKW und PKW von der Neuenkircherstr.aus in Richtung Wallenbrück und
Spenge oder Bünde Umgeleitet.??
Hallo Herr Schmidt, danke für Ihren Kommentar. Auch Ihre Frage zur Umleitung werde ich beantworten. Aufgrund der Urlaubszeit dauert es im Moment aber etwas länger. Ich hoffe, dass ich das Baustellentagebuch im Laufe der nächsten Woche umstellen kann. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Beste Grüße und eine schöne Woche, Heiko Link
Hallo Herr Schmidt, ein kurzer Zwischenbescheid: Die Umleitung ist noch in der Feinplanung. Weil noch nicht alle Details geklärt sind, habe ich noch keine konkrete Antwort auf Ihre Frage. Ich bleibe dran. Versprochen! Beste Grüße, Heiko Link
Hallo Herr Schmidt,
auf der Seite „Umleitung“ habe ich gerade den aktuellen Umleitungsplan hochgeladen:
https://www.baustellentagebuch.de/kvp-lange-strasse/umleitung/
Ich hoffe, der beantwortet Ihre Frage. Sonst melden Sie sich gerne noch mal.
Beste Grüße,
Heiko Link
Schönen guten Morgen,
ich war heute früh verwundert, dass Sie die Ampel, doch in Betrieb genommen haben,
ich hoffe Sie schalten Sie bald wieder ab, denn es wird Ihnen sicher zu Ohren kommen, dass diese Ampel den Verkehrsfluss unterbindet. Gleich heute früh um 6,30 Uhr kam der Verkehr dort auf Grund der Ampel zum erliegen.
Kreuz und Quer standen die Autos und LKW’s kreuz und quer auf der Kreuzung, dadurch staute sich der Verkehr enorm. Vor allem LKW’s leiden schon sehr an den eng gestellten Absperrungsgittern, di e viel zu eng stehen. Diese Kreuzung ist von den Abmaßen da nicht für geeignet
Eine andere Frage hätte ich aber noch, warum kann man von der Aral Tankstelle immer noch durch den Baustellenkreisel auf die Neuenkirchner Str , anscheinend ist die Absperrung in manchen Bereichen so offen das immer noch Fahrzeuge hindurch passen. Mehrfach habe ich beobachtet das PKW’s und LkW’s hindurch fuhren und an der Kreuzung Busche Münch Str von rechts aus der Neuenkirchener Str kamen?
Hallo Herr Flöttmann,
schön, dass Sie wieder da sind. Es freut mich, dass Sie die Kommentar-Funktion so rege nutzen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass an der Ampel ein Weg vorbeiführt, werde das aber für Sie klären.
Bei der Tankstelle meinen Sie vermutlich den noch nicht abgefrästen Asphaltstreifen, der als Abkürzung genutzt wird. Ich habe berichtet, dass der in dieser Woche abgefräst wird: https://www.baustellentagebuch.de/kvp-lange-strasse/2016/10/07/strassenunterbau-vorgezogen/ Die Woche ist ja noch nicht um. Deswegen bin ich guter Hoffnung, dass der bald weg ist. Auch in dem Punkt werde ich noch mal nachhaken.
Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
Beste Grüße und einen schönen Abend,
Heiko Link
Hallo Herr Flöttmann, die Asphaltfräse war heute da. Damit hat sich das Thema Schleichweg erledigt. Ich habe gerade einen Text mit Fotos dazu veröffentlicht. Zur Baustellenampel gibt es Morgen einen Bericht. Beste Grüße, Heiko Link