Die Vorbereitungen für die Bauarbeiten am nördlichem Kreisverkehr in Spenge sind abgeschlossen. Der Bypass über das Oldenbürger-Grundstück ist fertig. Die Bauarbeiter könnten jetzt loslegen. Das werden sie tun, sobald die beantragten Umleitungsstrecken von der Straßenverkehrsbehörde genehmigt wurden. Jens Nickolaus von der Stadt Spenge geht nach wie vor davon aus, dass der „erste Spatenstich“ planmäßig in der vorletzten Septemberwoche erfolgen wird. Mit Baubeginn wird der Verkehr über die provisorische Umfahrung geleitet.
Die Kommentare im Baustellentagebuch zeigen mir, dass gerade an der Umleitung großes Interesse besteht. Sobald ich die entsprechenden Informationen habe, werde ich Sie informieren und die Seite „Umleitung“ auf den neuesten Stand bringen.
Bypass: Kein Platz für Fußgänger
Wie schon berichtet, wird der Bypass von der Bünder Straße kommend als Einbahnstraße in Richtung Spenge befahrbar sein. Fußgänger werden die „grüne Wiese“ neben der provisorischen Umfahrt nicht nutzen können. Während der Bauarbeiten wird sie als Rangier-, Park- und Abstellfläche für Baumaschinen und Material genutzt.

Nutzfläche: Während der Bauarbeiten wird die „grüne Wiese“ neben dem Bypass als Rangier-, Park- und Abstellfläche für Baumaschinen und Material genutzt.
Mit der Bauausführung des Bypass ist man bei der Stadt sehr zufrieden. Das der ordentlich gebaut wurde, hat auch einen guten Grund: Ein Teil davon bleibt nach der Verkehrsfreigabe des neuen Kreisverkehrs erhalten. Die Fahrbahn wird dann von dem Autotransporter, der bei Opel Oldenbürger die Neuwagen anliefert, als Ausfahrt vom Grundstück des Autohändlers genutzt. Bisher parkt der LKW beim Abladen auf der Langen Straße, was aufgrund des Fahrradstreifens der dort entsteht, dann nicht mehr möglich sein wird.
Mit Beginn der Bauarbeiten werde ich im Baustellentagebuch wieder regelmäßiger berichten. Bitte bleiben Sie mir treu. 🙂
Schreibe einen Kommentar