
Lückenschluss: Von hier bis zum Kreisel werden in der kommenden Woche die Gossen- und Bordsteine gesetzt. Damit ist der Rahmen dann fertig. Fotos: Jens Nickolaus
In der Baustelle wird aktuell an dem zu kurzen Ampelmast gearbeitet. Sobald die Ampeln an dieser Kreuzung wieder voll in Betrieb sind, kann und darf wieder in beide Richtung gefahren werden. Die Einbahnstraßenregelung wird dann eventuell ab der kommenden Woche aufgehoben. Fest steht das allerdings noch nicht, weil neben dem Umbau der Ampel an sich auch neue Induktionsschleifen in die Fahrbahn eingefräst werden müssen. Wir werden sehen, wie es läuft. Sicher ist dagegen, dass die Bord- und Gossensteine in der kommenden Woche lückenlos bis zum Kreisverkehr gesetzt sein werden. Außerdem steht die Besebachbrücke kurz vor der Fertigstellung.
Besebachbrücke wird Morgen betoniert

Gehwegkappe der Besebachbrücke: Der Fußgängerbereich wird Morgen betoniert. Der Asphalt kommt nächste Woche.
Die Jungs von Straßen.NRW werden Morgen die sogenannte Gehwegkappe der Brücke betonieren. Sobald der Beton ausgehärtet ist, fehlt für die Fußgänger eigentlich nur noch das Geländer. Den Autos fehlt noch der Asphalt. Auch da ist Abhilfe in Sicht: Im Laufe der kommenden Woche wird in das kleine Stück Fahrbahn auf der Brücke der gute (und auch etwas teurere) Gussasphalt eingebaut, der das Bauwerk unten drunter in Kombination mit einer Bitumen-Schweißbahn zusätzlich abdichtet. Von ein paar kleineren Restarbeiten mal abgesehen, war’s das dann auch schon an der Besebachbrücke.
Zwei Pflasterkolonnen in der Baustelle
Die Straßenbaufirma Dallmann arbeitet aktuell auf Höhe der Häuser Nummer 84 und 88 kurz vor der Einmündung „Kurze Straße“ am Rahmen aus Bordstein und Gosse. Ab da gibt es noch eine „Bordsteinlücke“ bis zum Kreisel, die nächste Woche geschlossen wird. Die Pflasterer sind in der gleichen Richtung unterwegs und kümmern sich um das „Innenleben“. Aktuell pflastern sechs Bauarbeiter (= zwei Kolonnen) in der Baustelle. Kurz hinter der Einmündung „Alter Postweg“ haben sie gerade die ersten Steine der Parkstreifen verlegt.
Ein Mast fehlt noch
Drei neue Masten für die Straßenlaternen wurden in den Mittelinseln der in den Kreisverkehr einmündenden Straßen aufgestellt. Nur der Mast in der Langen Straße fehlt noch, weil da im Moment noch die Brückenbauer im Weg sind. 😉 Die sind ja dann nächste Woche weg. Dann kann der letzte noch fehlende Mast auch angegangen werden.
Schreibe einen Kommentar