Beim Einbau des Schotters kommt die Baufirma voran. Die Südseite der Neuenkirchener Straße sieht schon gut aus. An der Langen Straße wird noch gearbeitet. Sozusagen auf der Zielgeraden sind die Arbeiter beim Verlegen der Entwässerungsleitungen für die Straßenabläufe (Gullys). [Read more…]
Schotter rein vorm nächsten Regen

Zweiter Kreisel? Natürlich nicht. Die graue Fläche vorne links im Bild, ist der Innenradius der Kurve in die Neuenkirchener Straße, der zum Schutz der Fußgänger aufbetoniert wurde. Fotos: Jens Nickolaus
Der Innenkreis des nördlichen Kreisels wurde wie geplant am Montag betoniert. Im Bereich der Neuenkirchener Straße und der Langen Straße wird jetzt mit Hochdruck Schotter eingebaut, damit das Schotterplanum fertig ist, bevor das nächste Mal Regen fällt. Parallel werden noch Entwässerungsleitungen für die neuen Straßenabläufe verlegt. [Read more…]
Innenkreis: Beton in Sicht
Am nördlichen Kreisverkehr in Spenge werden Bordsteine, Gossen und Straßenabläufe eingebaut. Sie bilden später den Rahmen der Fahrbahn. Wie auf den Bildern zu sehen ist, hat sich schon einiges getan. Ende November soll der Rahmen dann komplett fertig sein. So gut wie abgeschlossen sind die vorbereitenden Arbeiten für die Betonierung des Innenkreisels. [Read more…]
Nervige Ampel: Sicherheit geht vor

Ampel des Anstoßes: Sie regelt den Verkehr an der Kreuzung Meller Straße, Dreyener Straße, Gartenstraße.
Der Baustellentagebuch-Leser Andreas Flöttmann schrieb vorgestern einen Kommentar, in dem er sich wundert, dass die Baustellenampel an der Kreuzung Meller Straße / Dreyener Straße / Gartenstraße nun doch in Betrieb genommen wurde. Er hofft, dass sie bald wieder abgeschaltet wird. Das ist ein verständlicher Wunsch, der leider nicht in Erfüllung gehen wird. [Read more…]
Innenring wird aufgebaut
Die Asphaltfräse hat sich heute des als Schleichweg missbrauchten, verbliebenen Asphaltstreifens angenommen. In Sachen Abkürzung müsste damit jetzt Ruhe im Karton einkehren. Aufgebaut wird zur Zeit der Innenring des Kreisels. Die Arbeiter bereiten die Fläche, an der er sich später befinden wird, gerade für das Betonieren vor. Ob es dabei bleibt, das nächste Woche betoniert wird, ist noch nicht klar. Fest steht, dass ab Montag Bordsteine gesetzt werden. [Read more…]
Straßenunterbau vorgezogen

Kaum zu erkennen: Die erste Schicht Schotter ist schon drin. Vor dem Einbau war der Boden so hell wie die Erde, die am rechten Fahrbahnrand liegt. Fotos: Jens Nickolaus
Bordsteine setzen? Fehlanzeige! Warum nicht einfach mal spontan umdisponieren? 😉 Die Arbeiten am Straßenunterbau wurden vorgezogen. Der wird beim nördlichen Kreisel nämlich von Grund auf neu gemacht. Der Bagger hat bis auf die blanke Erde alles weggeschaufelt und nichts altes mehr übrig gelassen. Anschließend wurde die erste Schotterschicht des neuen Straßenunterbaus eingebaut. Am Unterbau wird in den nächsten Tagen fleißig weiter gearbeitet, weil übernächste Woche schon der Innenring betoniert werden soll. Bis es soweit ist, gibt es aber noch einiges zu tun. [Read more…]
Neue Bordsteine in Sicht

Dreieckiger Mittelpunkt: Das abgesteckte Dreieck markiert die Mitte des neuen Innenrings Dabei handelt es sich um den Teil des Kreisels, der nach Fertigstellung bepflanzt wird. Foto: Jens Nickolaus
Der neue Innenkreis ist abgesteckt. Jetzt werden neue Leitungen für die Straßenabläufe gebaut und an die vorhandenen Kanäle außerhalb des nördlichen Kreisverkehrs angeschlossen. Kommende Woche geht es dann schon mit dem Aufbau los: In den Randbereichen an der Langen Straße und der Bünder Straße werden die ersten Bordsteine gesetzt. [Read more…]
Mit Strafzetteln ist zu rechnen

Einbahnstraße: Der Bypass wird gerne auch mal von der verbotenen Seite benutzt. Fotos: Jens Nickolaus
Gleich zwei Kommentare gab es zum Thema Umleitung in dieser Woche. Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit Jens Nickolaus von der Stadt und ich muss sagen, es ist kein leichtes Thema. Zum Einen entscheidet die Stadt nicht alleine über das Umleitungsgeschehen. Dann sind viele Dinge zu beantragen und genehmigen, die erstmal geplant und hinterher im echten Leben noch mal überprüft und gegebenenfalls angepasst werden müssen. Dazu kommt die Tatsache, dass die schönste Planung nichts nützt, weil so ein Schild wie „Anlieger frei“ – und aktuell anscheinend sogar die „Einbahnstraße“ – von vielen Verkehrsteilnehmern einfach ignoriert wird. Und es gibt natürlich Leute, die – zu Recht – darunter leiden. Doch der Reihe nach … [Read more…]
Fahrbahndecke ist weg
Heute wurde die Fahrbahndecke, also die oberste der drei Asphaltschichten, abgefräst. Stellenweise wurde der Asphalt sogar bereits komplett entfernt. Außerdem wurde mit dem Rückbau der alten Bordsteinanlagen begonnen. [Read more…]
Leserkommentar: Nervige Ampel
Der Baustellentagebuch-Leser Andreas Flöttmann stellte heute Mittag per Kommentar eine Frage, auf die bestimmt auch andere Autofahrer gerne eine Antwort hätten. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Frage, die mir die Gelegenheit gibt, für alle darüber zu berichten.
Frage:
„Hallo Herr Link,
warum werden die Nerven schon gereizt, noch bevor die Baustelle am Montag eingerichtet wird?
Seit gestern steht da morgens immer eine Baustellenampel, die den kompletten Bereich zum Erliegen bringt.
Die Fahrtrichtung so wie in Ihrem Umleitungsplan, von Enger kommend auf der Bünder Straße gerade aus in die Neuenkirchener Straße, ist aber ohne Ampel, ab Montag zu passieren?
Mit freundlichem Gruß,
Andreas Flöttmann
arbeite im Industriegebiet Heiligerheide“ [Read more…]
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 11
- Next Page »