Der Wetterbericht hat die Sache auf den letzten Metern ja noch mal richtig spannend gemacht. Aber gegen die vielen gedrückten Daumen in Hiddenhausen, kam Petrus dann auch nicht mehr an! 😉 Es ist also vollbracht. Die Birkenstraße wurde asphaltiert. Gegen 12 Uhr Mittag wurde heute die letzte Bahn Asphalt eingebaut. Ab heute Abend können die Anlieger (!) dann wieder ganz normal über die Birkenstraße zu ihren Grundstücken fahren. Die Bauarbeiten gehen natürlich noch weiter. Ab jetzt stehen wieder Pflasterarbeiten auf dem Programm.

Geschafft: Wenn Hiddenhauser Daumen drücken, dann kann es nur klappen mit den Asphaltierarbeiten. Fotos: Franz-Josef Dickhausen
Sanierung statt Neubau
Am Montag wurden die obersten beiden Schichten der alten Fahrbahn abgefräst. Dafür ging die Asphaltfräse acht Zentimeter tief. Die darunter liegende Asphalt-Tragschicht blieb drin. Deswegen handelt es sich auch um eine Sanierung und nicht um einen Neubau der Birkenstraße.

Erster Arbeitsgang: Die oberen beiden Asphaltschichten der Birkenstraße wurden abgefräst. Die untere Tragschicht blieb erhalten und musste nur an vier Stellen ausgebessert werden.
Nach dem Fräsen wurde die Tragschicht auf Brüche und Risse untersucht. Die wurden an nur vier Stellen gefunden. Da musste die Fräse dann noch mal ran, um auch die Tragschicht zu entfernen. In diese Löcher kam noch am Montag die neue Tragschicht rein, damit der frische Asphalt bis zum nächsten Tag auskühlen und aushärten konnte.
Schnellerer Zugang für die Anwohner
Am Dienstag wurde es klebrig. Und zwar so richtig! Auf die Tragschicht wurde satt und dick eine ordentliche Schicht Haftkleber aufgebracht, auf dem schließlich ein so genanntes Asphaltvlies ausgelegt wurde. Bei dem Vlies wurde eine Variante gewählt, bei der es möglich ist, Split oben drauf zu kippen. Das brachte den Vorteil, dass die Anwohner nicht 24 Stunden warten mussten, bevor sie wieder zu ihren Grundstücken konnten. Der Haftkleber drückt sich nämlich durch das Vlies durch und versaut für immer und ewig alles, was damit in Berührung kommt.
Asphalteinbau gut geplant
Am Mittwoch wurde die mittlere Binderschicht eingebaut und auf einer Straßenseite auch schon die obere Asphalt-Tragschicht der Birkenstraße. Auch dabei hatten sich die Straßenbauer was gedacht: Ohne diese eine über Nacht bereits ausgehärtete Fahrbahn hätten die Lastwagen mit dem Asphalt rückwärts die Birkenstraße bis zum Asphaltfertiger hochfahren müssen, um dafür zu sorgen, dass ihm das Material nicht ausgeht. Einfach vorwärts nebenher fahren, ist natürlich viel geschmeidiger! 🙂

Heiße Fracht: In Lemgo kommt der Asphalt mit 240°C aus dem Ofen direkt in die Thermomulden der LKWs. Wenn die in Hiddenhausen ankommen, hat die Fracht noch eine Temperatur vor 180°C.
Feinarbeiten an der Fahrbahn
Wenn der Asphalt ausgehärtet ist, werden die Schachtabdeckungen des Kanals wieder frei gebohrt. Über die wurde nämlich – absichtlich! – einfach drüber asphaltiert. Nach dem Bohren werden dann neue Kanaldeckel eingesetzt und ringsum vergossen. Dann schließen sie perfekt mit der neuen Fahrbahn ab.
An den Straßenrändern wird überflüssiger Asphalt abgeschnitten. Es soll ja sauber und ordentlich aussehen und zu den Seiten hin auch sauber abschließen. 😉
Diese beiden Arbeitsgänge stehen für heute und Morgen auf dem Programm. Ab Montag wird wieder gepflastert.
Schreibe einen Kommentar