Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das denkbar knapp ausgegangen ist. Am Mittwoch habe ich zum ersten Mal eine ganze Reihe an Weihnachtsartikeln im Supermarkt gesehen. Am Montag wird die Birkenstraße im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Weil ja im Grunde auch noch Wetter für kurze Hosen ist, plädiere ich auf ein Unentschieden! 😉

Morgens lieber noch mit der Umleitung rechnen
Der Verkehrssicherer B.A.S. wird am Montag zu einem nicht näher genannten Zeitpunkt vorbei kommen, um sämtliche Schilder zu entfernen. Damit wird nicht nur die Vollsperrung der Birkenstraße aufgehoben. Auch die Schilder auf der Umleitungsstrecke werden natürlich verschwinden. Die Birkenstraße ist nicht der einzige Auftrag für B.A.S. an diesem Tag. Deswegen steht nicht genau fest, wann die Freigabe erfolgt. Morgens auf dem Weg zur Arbeit würde ich vorsichtshalber noch die Zeit mit Umleitung rechnen. Auf dem Heimweg stehen die Chancen sehr gut, dass die gewohnte Strecke wieder frei ist. 🙂

Birkenstraße wird keine 30-Zone
Bei Facebook wurde ich gefragt, ob es ein neuer Trend sei, Straßen nach der Sanierung zu 30-Zonen zu machen. Dem ist nicht so! In der Birkenstraße gilt Tempo 30 nur im Bereich des Zebrastreifens. Es beginnt also mit dem 30-Schild. Sobald Sie den Zebrastreifen überfahren haben, dürfen Sie wieder 50 km/h fahren. Dass die Birkenstraße keine 30-Zone wird, liegt daran, dass es sich nicht um eine Gemeindestraße, sondern um eine Kreisstraße handelt.

Noch zu erledigende Arbeiten
Heute wird in der Birkenstraße das letzte Anliegergrundstück angeglichen.
Danach steht noch die offizielle Abnahme der Birkenstraße durch das Ingenieurbüro Bockermann Fritze an. Die wird unter laufendem Verkehr gemacht. Da natürlich auch zwischendurch immer schon geguckt wurde, ob alles in Ordnung ist, werden Sie davon vermutlich nichts bemerken. 😉
In der scharfen Kurve, die von oben gesehen hinter dem Zebrastreifen kommt, fehlt noch ein Geländer. Auch das wird später unter Verkehr nachgerüstet. Im Moment ist die steile Böschung dort mit einem Bauzaun als Provisorium abgesichert.
Last but not least fehlt noch die Bepflanzung. Die wird Mitte November gemacht.
Noch ein Bericht nächste Woche
Wie Sie sehen, ist noch ein bisschen was zu tun. Deswegen wird es in der nächsten Woche noch einen Bericht von mir geben. Dann ist die Zeit des Abschieds gekommen …
Das mit den Weihnachtsartikeln finde ich nett, Remis ist i.O., wir werden aber sehen, wann das letzte Bauschild abgebaut ist und alle Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen sind. Ich bin aber froh, dass es nun ein Ende hat.
Der 2. Advent naht und immer noch steht ein Baustellenschild auf dem Radweg nach oben am unteren Ende der Birkenstrasse. Die provisorischen Sicherheitsgitter auf der rechten u. linken Seite der Strasse stehen immer noch. Gestern war die Fa. Kemena da und hat wohl versucht die engültigen Gitter anzubringen. Am Abend war aber alles wie vorher. Dadurch ist der Radweg auf der Strasse teilweise auch nicht nutzbar. Also „FERTIG“ sieht anders aus. Ich bin gespannt ob bis zum Ende des Jahres alles komplett ist.
Viele Grüsse und eine schöne, besinnliche Advents- u. Weihnachtszeit allen Lesers des Blogs.
Rainer Maukisch
Hallo Herr Maukisch,
das ist ja schön, dass Sie noch da sind. 🙂
Eigentlich hatte ich ja für Ende Oktober noch einen letzten Bericht angekündigt, bevor wir den Laden hier zu machen. Dann hat es mich gesundheitlich aber voll auf die Bretter geschickt. Dazu kam, dass in der Baustelle nichts berichtenswertes passiert ist. Deswegen ist aus dem Bericht Ende Oktober nichts geworden.
Ich möchte den Abschlussbericht nachholen, wenn das Geländer und die Bepflanzung da sind. Da hat sich in dieser Woche was getan!
Was ich vorab schon sagen kann ist:
-> Das Geländer wurde gefertigt und am 5. Dezember zur „Anprobe“ installiert, um zu schauen, ob alles richtig hergestellt ist. Es muss noch pulverbeschichtet werden. Ob das dieses Jahr noch klappt, ist fraglich.
-> Die Baustellenschilder stehen immer noch, weil die Maßnahme offiziell noch nicht abgenommen ist und noch kleinere Mängel durch die Baufirma abzustellen sind.
-> Die Bepflanzung ist abgeschlossen.
Ich spreche in Kürze noch mal mit dem Baukoordinator der Gemeinde. Dann kommt endlich der überfällige Bericht.
Bis dahin erstmal ein schönes Wochenende,
Heiko Link
Hallo Herr Maukisch,
ich habe gerade noch mal mit dem Baukoordinator telefoniert.
Das pulverbeschichtete Geländer wird voraussichtlich im Januar endgültig angebaut.
Wir haben beschlossen, mit dem letzten Bericht zu warten, bis das dran ist. Dann haben wir auch ein Fotomotiv. 😉
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße,
Heiko Link