
Baufortschritt: Rinn- und Bordsteine liegen auf dieser Seite bis auf Höhe von Haus Nummer 80. Fotos: Jan Westerhold
Vor zwei Wochen wurden die Bord- und Rinnsteine gerade angeliefert, als ich meinen Beitrag im Baustellentagebuch schrieb. Mittlerweile liegen viele davon schon fertig eingebaut an Ort und Stelle. Da hatten wir auch ganz schön Glück mit dem Wetter, wenn ich mir anschaue, wie es anderen Regionen in Deutschland erging. Aus diesem Grund gibt es also schonmal keine Verspätung im Baufortschritt. Trotzdem werden die ersten Fragen laut: „Bleibt ihr denn auch im Zeitplan?“ Die Fertigstellung und die Freigabe für den Verkehr soll ja Mitte Juli erfolgen. Ob das klappt, wird gerade geprüft.
Optik im schlanken Design
Vom Tannenweg in Richtung Enger Straße ist der Einbau von Rinne und Gosse komplett abgeschlossen. Auf der gegenüberliegenden Seite noch nicht ganz. Da erfolgt die Fertigstellung wahrscheinlich Morgen, spätestens aber in der kommenden Woche.
Berg runter wurde die linke Seite ab dem Tannenweg noch nicht angepackt. Bürgersteig, Radfahrerschutz- und Zebrastreifen werden später gemacht. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sieht es dafür schon richtig gut aus. Der Rahmen für den kombinierten Geh- und Radweg liegt bis auf Höhe der großen Winkelstützen / Hausnummer 80.
Optisch kommt die Birkenstraße zukünftig im schlanken Design daher: Die Oberseiten der Bordsteine sind abgeflacht. Die rechteckigen Gullys ermöglichen eine schmale Rinne die aus nur zwei Reihen an Steinen besteht, wo sonst gerne auch mal ein quadratischer Straßenablauf zwischen drei Steinreihen gesetzt wird.
Baufortschritt: Das Ergebnis kommt nächste Woche
In der kommenden Woche wird weiterhin gepflastert. Außerdem geht es, nach einer Pause, wieder mit den Winkelstützen weiter.
Parallel wird gerade geprüft, ob der Zeitplan eingehalten wird. Der Baukoordinator Jan Westerhold hat mir heute gesagt, dass Sie die Antwort auf diese Frage in der kommenden Woche im Baustellentagebuch lesen können. Dann ausnahmsweise allerdings erst am Freitag.
Schreibe einen Kommentar