Heute müssen Sie ganz stark sein, liebe Leser des Baustellentagebuchs. Vor einer Woche habe ich berichtet, dass die Baufirma nur wenige Mitarbeiter und die auch nur eingeschränkt einsetzt. Eingeschränkt, wegen der großen Hitze. Das verstehe ich. Aber warum nur so wenige Leute? Personalmangel bei den Pflasterern ist der Grund, den ich jetzt herausbekommen konnte. (Nicht schön, aber heutzutage auch nicht selten.) In Anbetracht der Lage in der Birkenstraße hat die Gemeinde Hiddenhausen bei der Baufirma einen neuen Bauzeitenplan angefordert. Der kam in der heutigen Baubesprechung auf den Tisch. Laut diesem Plan, ist der neue Fertigstellungstermin Ende September. Auch wenn das nicht die erste Verschiebung ist, habe ich persönlich nach dem heute geführten Gespräch mit dem Baukoordinator der Gemeinde Hiddenhausen Vertrauen, dass das wirklich klappt. Gedrückte Daumen würde ich trotzdem nicht ablehnen. 😉 Am Montag wird es voraussichtlich einen außerplanmäßigen Bericht im Baustellentagebuch geben, bei dem ich stand heute davon ausgehe, dass er den neuen Termin untermauern wird.
Brennend heißer Arbeitsplatz
Der Baustellentagebuchschreiber meldet sich aus dem Urlaub zurück. 😉 Viel verpasst haben Sie und ich in den vergangenen zwei Wochen allerdings nicht, denn in der Baustelle Birkenstraße geht es nur langsam voran. Zum Zeitplan wurde ich ja schon per Kommentar gefragt. Dazu werde ich wahrscheinlich nächste Woche etwas detaillierter berichten können. Stand heute kann ich sagen, dass die Baufirma nur wenige Pflasterer in der Baustelle einsetzt, die aufgrund der lang anhaltenden und großen Hitze auch nur eingeschränkt arbeiten können.
Volle Kraft voraus beim Pflastern

Ist fertig: Zwischen Kiefernweg und Tannenweg ist das erste Stück Bürgersteig fertig geworden. Fotos: Jan Westerhold
In den kommenden Wochen wird in der Baustelle Birkenstraße in erster Linie gepflastert auf Teufel komm raus. 😉 Der Rahmen für den Geh- / Radweg ist fast fertig. Am Bakusbrink sind die Bauarbeiter damit auf der von oben gesehen linken Seite schon vorbei. Zwischen dem Kiefernweg und dem Tannenweg wurde der Rahmen schon mit Pflastersteinen gefüllt.
Erstmal den Rahmen pflastern
Die Pflasterkolonne hat Verstärkung bekommen. Die Entscheidung, wie es in der Birkenstraße weiter geht, ist gefallen: Erstmal die Bord- und Rinnsteine setzen, dann den Rahmen auspflastern. Durch die scharfe Kurve, die von oben gesehen hinter dem Tannenweg liegt, ist die Kolonne schon durch. Jetzt wird weiter unten der Untergrund dafür vorbereitet, dass die nächsten Steine gesetzt werden können. Im Bereich rund um dem Bakusbrink werden gerade Drainagerohre verlegt. Außerdem wird weiter an der Böschung gearbeitet.
Endspurt bei den Winkelstützen
Ein gutes Stück vom alten Gehweg wurde im unteren Bereich der Birkenstraße schon abgerissen. Die letzten Reste sollen bis voraussichtlich Ende nächster Woche verschwunden sein. Dann heißt es an dieser Stelle wieder: Mit den Gossen- und Bordsteinen den Rahmen des neuen, kombinierten Geh- und Radwegs bauen. Fast fertig sind auch die Aufräumarbeiten am Lagerplatz zwischen Bakusbrink und dem unteren Kreisverkehr. Nächste Woche wird ein größerer Bagger anrücken, und an genau dieser Stelle an der neuen Böschung arbeiten. Dabei werden dann auch die wenigen verbliebenen Winkelstützen verbaut, die noch in der Baustelle parat stehen.

Macht Platz für den neuen: Vom alten Gehweg wurde schon ein gutes Stück abgerissen. Fotos: Jan Westerhold
[Read more…]
Alles bereit für die Pflasterkolonne
Der Baustellentagebuchleser Jochen Pohle hat per Kommentar schon nachgefragt: Wann gehen die Arbeiten an der alten Eiche weiter? Weil ich im Urlaub war, hat es mit der Antwort leider ein bisschen gedauert. Dafür kann ich jetzt vermelden, dass die Bauarbeiter heute mit dem Einbau der Winkelstützen an der Eiche vorbei gekommen sind. Diese Arbeiten sind voll im Zeitplan. Noch mal verschoben hat sich dagegen der Starttermin für die Pflasterarbeiten. Trotzdem soll der Ende Mai berechnete, neue Fertigstellungstermin, laut der Baufirma noch eingehalten werden. Der Grund: Das Setzen der Bord- und Gossensteine, die den Rahmen für die Geh- und Radwege bilden, ist voll im Plan. Diesen Rahmen mit Steinen füllen, das soll am Schluss dann recht flott gehen.

An der alten Eiche: Beim Einbau der Winkelstützen wurde die „schwierige“ Stelle heute passiert. Fotos: Jan Westerhold
[Read more…]
Eingeschränkte Zufahrt zu den Grundstücken

Tiefbordsteine: Vor den Einfahrten zu den Grundstücken verschwinden sie tiefer im Boden. Fotos: Jan Westerhold
In der Birkenstraße wird in der kommenden Woche vor den Einfahrten der Anwohner gearbeitet. Das führt dazu, dass die Grundstücke im oberen Bereich der Straße vorübergehend nicht befahren werden können. Die betroffenen Anwohner werden per Flyer oder per Direktansprache einen Tag vorher über die genauen Zeiten informiert.
Was Winkelstützen und Pflasterarbeiten betrifft, geht es aufgrund der Brückentage nur langsam voran. Einige der bereits angekündigten Termine verschieben sich deswegen nach hinten, was allerdings – nicht – zu zusätzlichen Verspätungen führt. Die aktuellen Verzögerungen sind in dem voraussichtlichen, neuen Fertigstellungstermin, über den ich am 25. Mai berichtet habe, schon mit eingerechnet! [Read more…]
Mit Grün gegen die Autobahn-Optik
Der Rahmen des Bürgersteigs ist im oberen Bereich der Birkenstraße fast fertig. Winkelstützen werden voraussichtlich noch drei Wochen lang eingebaut. Dann ist es endlich geschafft. Die „Autobahn-Optik“ der riesigen, grauen Dinger, bewegt ja nach wie vor und unter anderem auch bei Facebook die Gemüter. Deswegen habe ich in Sachen Winkelstützen heute – grüne – Nachrichten für Sie. Und, nicht zu vergessen, das Ergebnis der Prüfung des Zeitplans.
Baufortschritt: Zeitplan wird geprüft

Baufortschritt: Rinn- und Bordsteine liegen auf dieser Seite bis auf Höhe von Haus Nummer 80. Fotos: Jan Westerhold
Vor zwei Wochen wurden die Bord- und Rinnsteine gerade angeliefert, als ich meinen Beitrag im Baustellentagebuch schrieb. Mittlerweile liegen viele davon schon fertig eingebaut an Ort und Stelle. Da hatten wir auch ganz schön Glück mit dem Wetter, wenn ich mir anschaue, wie es anderen Regionen in Deutschland erging. Aus diesem Grund gibt es also schonmal keine Verspätung im Baufortschritt. Trotzdem werden die ersten Fragen laut: „Bleibt ihr denn auch im Zeitplan?“ Die Fertigstellung und die Freigabe für den Verkehr soll ja Mitte Juli erfolgen. Ob das klappt, wird gerade geprüft. [Read more…]
Arbeiten am Bürgersteig beginnen
Morgen früh geht’s endlich mit den Arbeiten am Bürgersteig los. Die dafür benötigten Bordsteine werden wahrscheinlich angeliefert, während ich diese Zeilen schreibe. Ebenfalls da ist das Ergebnis des Baumgutachters: Die Eiche wird weiter leben! 🙂 Jetzt, wo das geklärt ist, kommt auch in Sachen Winkelstützen wieder Schwung rein. Der auch so schnell nicht verloren geht, denn trotz Brückentag wird am kommenden Freitag in der Baustelle Birkenstraße gearbeitet. [Read more…]