Die Arbeiten an den Straßenabläufen in der Birkenstraße sind schon recht weit fortgeschritten. Die Winkelstützenbauer wechseln gerade die Richtung, wegen der alten Eiche. Was die Eiche und die 87 Jahre alte Hecke betrifft, hat der Baukoordinator Jan Westerhold Wort gehalten und die vergangene Woche angekündigten Informationen geliefert.
Gullys bis zum Bakusbrink
Die Gullys (Straßenabläufe) wurden in dieser Woche bis auf Höhe des Bakusbrink erneuert. Von oben aus gesehen! Es fehlt also nur ein kleines Stück bis zum Kreisverkehr Untere Talstraße. Das wird zu einem späteren Zeitpunkt gemacht, der noch nicht genau fest steht.
Es geht bergan
Die Winkelstützentruppe befindet sich immer noch an der ganz steilen Böschung. Eigentlich war der Plan, die Stützen bergab in Richtung Untere Talstraße zu setzen. Da wurde das Problem mit den Wurzeln der alten Eiche allerdings noch nicht gelöst. Deswegen wird jetzt bergauf in Richtung Enger Straße weiter gemacht.

Richtungswechsel: Eigentlich sollte es bergab mit den Winkelstützen weitergehen. Wegen der Eiche geht es jetzt bergauf.
Die Eiche soll erhalten werden
Die alte Eiche in der Birkenstraße soll laut der Gemeinde erhalten werden. Deswegen hat das zuständige Ingenieurbüro den Plan für den Gehweg (bei der Fahrbahn ändert sich wie schon berichtet nichts) im Bereich des Baumes bereits geändert. Jetzt werden die Wurzeln ganz vorsichtig von Hand mit dem Spaten freigelegt, damit die Arbeiter genau sehen können, wo sie liegen. Im Laufe der kommenden Woche kommt dann ein Baumgutachter, der sich die Eiche samt freigelegter Wurzeln genau angucken wird. Der Sachverständige entscheidet dann, ob der geänderte Plan des Ingenieurbüros umgesetzt werden kann. Über den Ausgang werde ich berichten.
Wegen der Hecke: Ein Parkplatz weniger
Was heute schon fest steht ist, dass die 87 Jahre alte Hecke einer Anwohnerin erhalten werden kann. Damit das geht, wird einer der beiden Parkplätze, die an der Hecke entstehen sollten, gestrichen. Der verbleibende Parkplatz wird etwas versetzt gebaut, damit genug Abstand zu Hecke bleibt. Diesem Vorgehen hat auch die Bezirksregierung, die das Bauprojekt finanziell fördert, zugestimmt.
Arbeitspause am Brückentag
In der kommenden Woche wird am Brückentag nicht gearbeitet. Die heiß ersehnte Lieferung der Bordsteine ist für Mittwoch avisiert. Da können die Bauarbeiter dann frisch erholt gleich mit dem Bürgersteig loslegen.
Die Sache mit der Eiche ist geklärt? Wann gehen die Arbeiten im Bereich der Eiche bergab weiter bzw. warum gehen sie nicht weiter?
Hallo Herr Pohle,
danke für Ihren Kommentar und entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Ich war eine Woche im Urlaub.
Der Baukoordinator hat Ihre Frage ja schon per Mail beantwortet. Ergänzend dazu kann ich heute vermelden, dass die Arbeiter mit den Winkelstützen jetzt an der Eiche vorbei sind und es Richtung Kreisverkehr weiter geht.
Alle Infos dazu finden Sie im aktuellen Bericht, den ich gerade veröffentlicht habe:
https://www.baustellentagebuch.de/hiddenhausen/baufortschritt/alles-bereit-fuer-die-pflasterkolonne/
Herzliche Grüße,
Heiko Link