Die Arbeiten an den Straßenabläufen in der Birkenstraße sind schon recht weit fortgeschritten. Die Winkelstützenbauer wechseln gerade die Richtung, wegen der alten Eiche. Was die Eiche und die 87 Jahre alte Hecke betrifft, hat der Baukoordinator Jan Westerhold Wort gehalten und die vergangene Woche angekündigten Informationen geliefert. [Read more…]
Komplizierte Drainage
In der Birkenstraße treffen sich im Moment alle am Ende der scharfen Kurve hinter dem Tannenweg und damit ziemlich genau in der Mitte. Der alte Gehweg wurde von der Enger Straße bis zu dieser Stelle aufgenommen. Parallel wurde neben der Straße eine Drainage gebaut, die später dafür sorgen wird, dass sich kein Wasser unter der Fahrbahn sammelt. Immer noch vor Ort ist die „Winkelstützen-Truppe“, die Morgen am letzten Tag dieser Woche damit beginnen wird, die ganz großen, drei Meter hohen, Stützen einzubauen.
Wetterverzögerung: Es geht nur langsam voran
Satz mit X: Das war wohl nix! Die spannenden Arbeiten an der richtig steilen Böschung in der schärfsten Kurve der Birkenstraße fallen diese Woche aus. Dabei hatte ich mich schon so darauf gefreut. 😉 Grund ist der Frost, der sich irgendwie nicht so recht von uns verabschieden will. Das kalte Wetter hat dafür gesorgt, dass mal wieder nur eingeschränkt gearbeitet werden konnte. Heiß her geht es in der Baustelle Birkenstraße nur, wenn ein Bagger im Weg steht.
Jetzt aber: Winkelstützen einbauen
Wie vergangene Woche gehofft und angekündigt, gibt es heute Bilder von den eingebauten Winkelstützen. Auf der von oben gesehen linken Seite, nähern sich die Bauarbeiter dem Bielefelder Weg. Auf der rechten Straßenseite sind die Stützen bereits bis auf Höhe des Tannenwegs drin. Parallel wird weiter an den Straßenabläufen (Gullys) und einer Drainage gearbeitet, die später dafür sorgt, dass sich kein Wasser unter der Straße sammeln kann. Nächste Woche wird es in Sachen Winkelstützen richtig spannend. Dann kommt nämlich die ganz steile Böschung in der scharfen Kurve an die Reihe.
Baggerfahrer sind zurück in der Baustelle

Warten noch auf ihren Einsatz: In der kommenden Woche sollen die Winkelstützen, die schon seit einer Weile bereit stehen, eingebaut werden. Foto: Alexander Graf
Gestern konnten die Baggerfahrer den Riemen endlich wieder auf die Orgel schmeißen. Auch wenn der Frost schon seit ein paar Tagen weg ist, musste der Boden erst wieder auftauen, bevor es mit den Arbeiten in der Birkenstraße weitergehen konnte. Im Moment wird das Setzen von Winkelstützen vorbereitet. Nächste Woche soll es damit los gehen. Außerdem wird an einigen Stellen noch Boden weggebaggert, um Platz für weitere Winkelstützen zu schaffen. [Read more…]
Schlechtwetterpause wegen Frost

Suchbild: Wer genau hinsieht, kann links neben der Baggerschaufel den Rand des alten Gullys erkennen. Der muss weiter zur Straßenmitte verlegt werden. Fotos: Alexander Graf
Bei den Aufbauarbeiten macht das Wetter den Bauarbeitern einen Strich durch die Rechnung. Für nächste Woche ist Nachtfrost bis -8°C gemeldet. Auch tagsüber soll die Temperatur nicht über -2°C steigen. Weil sich im hart gefrorenen Boden keine Betonteile ausrichten lassen, wird eine Schlechtwetterpause eingelegt. Auf dem Programm steht jetzt: Wetter beobachten und auf einen Temperaturanstieg hoffen. Auf diese unbefriedigende Situation angesprochen, meinte der Leiter des Amtes für Gemeindeentwicklung, Alexander Graf: „Immerhin haben wir ja schon einiges geschafft.“ [Read more…]
Volles Pflegeprogramm für die alte Eiche

Oben und unten gleich groß: Der Umfang der Wurzeln im Boden ist ungefähr identisch mit dem der Baumkrone. Fotos: Alexander Graf
Baum- und Naturschutz scheinen in der Baustelle Birkenstraße ein großes Thema zu sein. Diesen Rückschluss lassen jedenfalls die Anfragen im Rathaus und auch eine Diskussion in der Facebook-Gruppe „Du lebst schon lange in Hiddenhausen, weil …“ zu. Deswegen gucken wir uns heute den wohl wichtigsten Baum in der Baustelle an: Eine Eiche aus dem 19. Jahrhundert auf dem ehemaligen Nagel-Gelände. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Bushaltestelle in der Birkenstraße und zum aktuellen Stand der Arbeiten. [Read more…]
Kettensägen machten keine halben Sachen

Ein Waldweg? Damit war die Birkenstraße nach umfangreichen Baumfällarbeiten heute leicht zu verwechseln. Fotos: Alexander Graf
Mal ehrlich: Erkennen Sie die Birkenstraße auf dem Bild links noch wieder? Für mich sieht es eher aus wie ein besserer Waldweg. Bei blauem Himmel und viel Sonnenschein werden heute Bäume gefällt, was das Zeug hält. Auch die Randbereiche der Fahrbahn wurden schon abgefräst, damit im nächsten Schritt die alten Rinnsteine entfernt werden können. Nächste Woche sollen dann am Fahrbahnrand neue Gullys und Abläufe eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Rückbau- / Abrissarbeiten klappt das allerdings nur, wenn wir bis dahin Plusgrade bekommen.