Die Sperrung wurde wieder aufgehoben. Die Arbeiten über Schiene und Straße sind geschafft. Damit sind die Autofahrer, was Vollsperrungen und größere Umwege im Zuge des Brückenneubaus betrifft, jetzt aus dem Gröbsten raus. Ende Juni wird es voraussichtlich mit den Straßenbauarbeiten los gehen, um den Studieker Weg an den neuen Straßenverlauf anzuschließen. Für die Verkehrsteilnehmer wird das aber zunächst keine große Sache.
Bahnstrecke wird noch mal gesperrt
Voll gesperrt wird in der Nacht des 10. Juni noch mal die Bahnstrecke, damit Entwässerungsleitungen unter den Brückenträgern verlegt werden können. Da ja nicht wirklich viel Platz bis zur Oberleitung ist, kann dieser Arbeitsgang nicht durchgeführt werden, während die Züge unten durchrauschen.
Über der Osnabrücker Straße sieht die Sache anders aus. Da muss später nur ein Rohr installiert werden. Das kann, wenn es so weit ist, ohne größere Verkehrseinschränkungen gemacht werden. Für den Fall, dass bei anderen Arbeiten über der Straße aus Versehen mal was runter fällt, wurden Fangnetze unter dem Gerüst an den äußeren Randträgern installiert.
Neue Einteilung in Brückenfelder
Der Einbau der Längsträger erfolgte genau wie über der Bahnstrecke, nur bei Tag und angenehm warmen Temperaturen. Weil die Stützen- und Trägerkonstruktion jetzt geschlossen ist, wird auf der Baustelle nicht mehr von Widerlagern und Mittelpfeilern gesprochen, sondern von Brückenfeldern. Feld Nummer 3 befindet sich über der Bahnstrecke, Feld Nummer 1 über der Osnabrücker Straße. Feld Nummer 2 liegt, wie es sich gehört, genau dazwischen. 😉
Termin für Straßenbauarbeiten folgt
Der genaue Termin für die Straßenbauarbeiten am Studieker Weg steht noch nicht fest. Sobald es Neuigkeiten und Details zu den Arbeiten gibt, werde ich Sie im Baustellentagebuch darüber informieren.
Schreibe einen Kommentar