Man glaubt es kaum: Die Sperrung der Osnabrücker Straße verlängert sich ein weiteres Mal. Jetzt bis voraussichtlich Ende April. Trotzdem wird der Gesamtfertigstellungstermin immer noch eingehalten. Die Verkehrsfreigabe der neuen Brücke soll Ende April zunächst nur für Kraftfahrzeuge erfolgen. Radfahrer dürfen ab Ende Mai über die Brücke fahren. Der Grund dafür sind lange Lieferzeiten bei den Geländern, die Radfahrer davor schützen sollen, einen „steilen Abgang“ von den Böschungsrampen zu machen.
Vollsperrung verlängert, Fertigstellungstermin bleibt
Die Vollsperrung der Osnabrücker Straße wurde bis zum 04. April verlängert. Aufgrund des Frostes konnten die schon begonnenen Asphaltierungsarbeiten nicht fertig gestellt werden. Obwohl die Sperrung um etwas mehr als zwei Monate verlängert wurde, soll der ursprünglich geplante Gesamtfertigstellungstermin bis Ende Mai nach wie vor gehalten werden. Beim Kreis Herford ist man weiterhin optimistisch, dass es vielleicht sogar etwas früher werden könnte. Damit das klappen kann, dürfte jetzt aber keine Frostperiode mehr kommen. Da bin ich ehrlich gesagt schwer dafür. Mit oder ohne Brückenbaustelle, mag ich warmes Wetter … 😉
Genehmigung ist da: Sperrung ab Montag
Dass die Osnabrücker Straße wahrscheinlich ab dem 5. November voll gesperrt wird, hatte ich Anfang der Woche ja schon berichtet. Was für die definitvie Sperrung zu dem Zeitpunkt noch fehlte, war die Genehmigung der Straßenverkehrsbehörde. Die ist jetzt da. Deswegen ist es nun im wahrsten Sinne des Wortes amtlich, dass die Strecke ab Montag bis voraussichtlich Ende Dezember gesperrt wird.
Sperrung Schäferweg ab dem 4. Oktober
Zwischen der Osnabrücker Straße und dem südlichen Widerlager wird auf einer Strecke von 225 Metern Länge gerade der Damm auf die neue Brücke gebaut. Fertig sein soll der Anfang Oktober. Anschließend wird der Brückendamm auf der Nordseite gebaut. Damit das möglich ist, muss der Schäferweg für eine Dauer von mindestens vier Wochen gesperrt werden. Je nach weiterem Bauverlauf, kann die Sperrung auch bis Ende des Jahres andauern. Über den aktuellen Stand halte ich Sie im Baustellentagebuch auf dem Laufenden. Die Umleitung erfolgt über die Holser Straße, Bruchstraße und Osnabrücker Straße.
Einmündung Studieker Weg ab 23. Juli gesperrt
Auf der Brücke können die Arbeiter im Moment nicht viel mehr tun als warten. Und zwar darauf, dass der am Dienstag frisch eingebaute Beton in den nächsten Wochen abbindet (aushärtet). Deswegen verlagern sich die Arbeiten jetzt an die Widerlager (Enden) und in das nähere Umfeld der Brücke. Ab kommender Woche wird der Untergrund für den Bau einer Rampe vorbereitet, über die der Verkehr später auf die Brücke fahren wird. Die Verkehrsteilnehmer werden davon nicht viel mitbekommen, weil die Rampe auf der Südseite gebaut wird. Auf der Nordseite, wo es jetzt mit den Straßenbauarbeiten los geht, sieht die Sache anders aus. Die Einmündung des Studieker Wegs in den Schäferweg, muss voll gesperrt werden, um ihn weiter oben an einer anderen Stelle wieder neu an den Schäferweg anzuschließen. Gesperrt wird ab Montag, dem 23. Juli bis voraussichtlich Herbst.
Sperrung Osnabrücker Straße in der Nacht auf Ostersonntag
Es klingt wie ein Scherz, ist aber keiner: Im Moment arbeiten in der Baustelle alle auf den Termin 1. April hin. In der Nacht vom Karsamstag auf Ostersonntag wird die Bahn diesen Streckenabschnitt für den Zugverkehr sperren, damit die Längsträger der Brücke über den Schienen eingebaut werden können. Gleichzeitig wird vom Samstag, den 31. März um 21 Uhr, bis zum Ostersonntag um 9 Uhr, auch die Osnabrücker Straße voll gesperrt. Am Samstag wird es vor der Vollsperrung noch eine halbseitige Sperrung mit Baustellenampel geben.