Gestern durfte hinter den „Maulwurfshaufen“ und damit in das Loch an der Hansabrücke geguckt und auch fotografiert werden. Mit dem Bagger wurde auf der Seite, an der auch das Gebäude vom Kirchenkreis steht, eine Wasserleitung freigelegt. Die wurde auch gleich abgeklemmt, damit diese Hälfte der Brücke in der nächsten Woche abgerissen werden kann.
An der Stelle, wo auf dem Foto unten das Wasser rausläuft, wurde der erste Schnitt durch das Rohr gemacht.

Kaum sichtbar: Feine, fast unsichtbare Schnitte, scheinen eine Spezialität der Bauarbeiter zu sein. Foto: Petra Scholz
Nach dem zweiten Schnitt wird das Ende der Wasserleitung mit dem blauen Endstück verschlossen.
Schreibe einen Kommentar