So ein schöner Anlass und dann so ein schnödes Wetter. Bei der offiziellen Verkehrsfreigabe gestern war die Hansabrücke kaum vom Himmel darüber zu unterscheiden. Ich habe ja geschrieben, dass unser Landrat Jürgen Müller fürs Foto schnell auf die Straße huscht, das Flatterband fix durchschneidet und dann auch schon wieder weg ist. Es waren sogar noch ein paar mehr Leute da und weil keiner länger als unbedingt nötig ohne Schirm da stehen wollte, musste gleich das erste Foto gelingen. Da haben wir echt „kurzen Prozess“ gemacht. 😉 Dabei hätte es ruhig länger dauern dürfen, denn: Rücksichtsvoller weise wurde die Brücke nur halbseitig „gesperrt“, sodass alle an der Gruppe vorbeifahren konnten. Wirklich niemand musste warten. Am Ende stand dann ein dickes, fettes Dankeschön des Landrats an die Herforder für ihre Geduld mit dieser Großbaustelle. [Read more…]
Offizielle Verkehrsfreigabe am Mittwoch
Die übergangsweise installierte Baustellenampel an der Kreuzung Hansastraße, Goebenstraße und Sophienstraße, wurde am vergangenen Samstag abgebaut. Seitdem regelt die reguläre Ampel wieder den Verkehr. Auch wenn nach wie vor noch kleinere Pflasterarbeiten zu erledigen sind, steht der offiziellen Einweihung der Hansabrücke damit nichts mehr im Wege. Am kommenden Mittwoch wird im Laufe des späten Vormittags noch mal ein rot-weißes Flatterband über die Straße gezogen, um gleich darauf von unserem Landrat Jürgen Müller wieder durchgeschnitten zu werden. [Read more…]
Freie Fahrt auf der Hansabrücke
Die Sperrung an der Hansabrücke wurde aufgehoben. Seit circa 15 Uhr rollt der Verkehr wieder auf der Brücke und in der Kreuzung.
Verkehrsfreigabe im Laufe des Tages
Wenn es gut läuft, dann rollt der Feierabendverkehr heute wieder über die Hansabrücke in Richtung Heimat. Wie schon befürchtet, wird die Brücke im Laufe des Tages zunächst mit einer provisorischen Ampel freigegeben. Im Vergleich zu der späteren, fest installierten Ampel, hat die weniger Ausstattung. Trotzdem sollten wir damit für die nächsten zwei bis drei Wochen gut leben können. Noch vor Beginn der Ferien wird die Brücke, wie schon angekündigt, offiziell eingeweiht. Jetzt kam es ja erstmal darauf an, die Bahn für das Morgen beginnende Hoeker-Fest frei zu machen. Dort werden übrigens 150.000 bis 200.000 Besucher erwartet. [Read more…]
Beim Straßenbau läuft alles nach Plan
Im Straßenbau ist das zeitlich stramme „Vor-Hoeker-Fest-Programm“ gerade dabei aufzugehen. Weil am vergangen Freitag bis 22 Uhr gearbeitet wurde, kann der Asphalteinbau heute komplett abgeschlossen werden. Für kommenden Freitag und Samstag ist geplant, die Fahrbahnmarkierungen aufzubringen. Dann werden die Hansastraße, die Hansabrücke und der Kreuzungsbereich nicht nur fertig aussehen. Sie sind es auch. Allerdings wird es vorher – genauer gesagt ab Donnerstag – (leider) noch mal richtig spannend. Dann wird nämlich damit begonnen, die Leitungen der Ampelanlage zu erneuern. Die könnten so kurz vor dem Ziel noch mal für eine Überraschung gut sein.
Am Feiertag und Wochenende wird gearbeitet
Feiertage? Brückentage? (Lange) Wochenenden? Die gibt es für die Arbeiter in der Baustelle im Moment leider nicht. Die Straßenbauer haben am vergangenen Samstag gearbeitet und werden auch in dieser Woche sechs Tage durcharbeiten. Ab Donnerstag stellen sie (mit Sondergenehmigung für den Feiertag) den Fahrbahnübergang von der „normalen“ Straße zur Hansabrücke her. Freitag und Samstag geht es im Kreuzungsbereich und in der Hansastraße der alten Fahrbahn an den Kragen: Sie wird abgefräst. Ab Montag erfolgt dann an gleicher Stelle der Einbau des neuen Asphalts. [Read more…]
Kampfmittelbeseitigung: Schreck in der Morgenstunde
Abends den Bagger abgestellt. Morgens wieder rein. Und weiter geht’s! Das war der Plan, der am vergangenen Freitag leider nicht aufging. Als einer der Arbeiter um 6:40 Uhr an der Verkehrsinsel zwischen Bugatti und dem Kirchenkreis seine Arbeit vom Vortag fortsetzen wollte, fand er eine alte Handgranate vor seiner Baggerschaufel. Anstelle des Baggerfahrers schmissen daraufhin die Jungs vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg den Riemen auf die Orgel und machten sich sofort auf den Weg nach Herford. Zwei Stunden später war der Spuk dann auch schon wieder vorbei. [Read more…]
Noch 3 Wochen Vollsperrung, dann ist alles fertig
Zum Schluss kommt es noch einmal richtig dicke: Damit nach Fertigstellung der Brücke die Hansastraße und der Kreuzungsbereich Goebenstraße abgefräst und neu asphaltiert werden können, wird drei Wochen voll gesperrt. Ab dem 6. Juni (Dienstag nach Pfingsten) wird die Hansastraße voll und die Goebenstraße halbseitig mit Baustellenampel gesperrt. Die Sophienstraße wird von der Kreuzung abgebunden. Der EDEKA-Markt bleibt trotzdem aus Richtung Bünder Straße kommend erreichbar. Wieder freigegeben wird die Strecke einen Tag vor Beginn des Hoekerfestes: Am Dienstag, den 27. Juni. Fußgänger und Radfahrer kommen während der gesamten Zeit durch. [Read more…]
Brückenbau im Endspurt
Die Hansabrücke sieht, nach dem die Versiegelung aufgebracht wurde, wieder schön rot aus. Und das wie immer nur kurz, denn bereits heute und Morgen wird die Oberfläche mit einer Bitumen-Schweißbahn abgedichtet und damit wieder grau. Nächste Woche wird die zukünftige Fahrbahn komplett asphaltiert. Dann haben wir es mit dem Brückenbau fast geschafft. [Read more…]
Sorry, wir waren zu schnell!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich im Baustellentagebuch mal dafür entschuldigen muss, dass etwas schneller geht, als geplant. Das gleiche Problem hatte ich gerade in einer anderen Kommune. Irgendwie scheinen die Bautrupps in Ostwestfalen im Moment unglaublich flott bei der Sache zu sein. 😉 In Herford führte das dazu, dass die Hansabrücke entgegen unserer Ankündigung schon vor 8:30 Uhr gesperrt wurde. Und auch dazu, dass einige Autofahrer umdrehen mussten. Das tut uns leid! Auf die Bremse treten möchten natürlich auch keiner, weil wir uns im Grunde ja freuen, dass es so gut voran geht. Und das tut es bei bestem „Betonierwetter“ ganz ohne Zweifel. Wieder geöffnet werden soll die Brücke wie angekündigt am Montag nach wie vor zu Dienstbeginn der Baufirma, um es mal etwas offener zu formulieren. 😉 [Read more…]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Next Page »