
Aus grün wird blau: Ende dieser Woche werden die alten Brückenträger verschwunden sein. Fotos: Jürgen Zander
Die Abrissarbeiten an der Hansabrücke sind in vollem Gange. Es wird extra flott gearbeitet, damit die aus Richtung Bugatti gesehen rechte Brückenhälfte noch vor den Feiertagen verschwunden ist. Dann geht es in die Weihnachtspause. Ab dem 2. Januar wird auf beiden Seiten das Widerlager abgerissen. Dass ist zeitlich relativ sicher. Nur Hochwasser oder Schnee könnten den Bauarbeitern einen Strich durch die Rechnung machen.
Es läuft! Oder doch nicht?
Brückengeländer abbauen und die alte Fahrbahn mit der Asphaltfräse abfräsen stand am Montag auf dem Programm. Noch am selben Tag wurden damit begonnen, die alten Betonplatten abzubrechen. Am Dienstag war zur Feierabendzeit davon nichts mehr zu sehen. Heute und Morgen geht es den alten, grünen Stahlträgern an den Kragen. Man könnte sagen: Es läuft! Eine Sache gibt es allerdings in der Baustelle, die nicht läuft, sondern fährt. Dabei sollte sie eigentlich laufen …
Radfahrer bitte absteigen!
Korrekt heißt es: Dabei sollten sie eigentlich laufen. Gemeint sind die Radfahrer. Das Schild mit dem Hinweis auf dem Gehweg abzusteigen wird ignoriert. Ich weiß, ich weiß: Absteigen ist bei Radfahrern so beliebt wie Fußpilz. Und ich weiß auch, dass wir das Thema im Baustellentagebuch schon mal hatten. Vor ziemlich genau einem Jahr. Damals hat die Straßenverkehrsbehörde zugestimmt, dass das Schild im Grunde keine rechtliche Bedeutung hat. Anschließend wurde es entfernt.
Über diese Entscheidung wurde auch gesprochen, als die Schilder jetzt wieder aufgestellt wurden. Das Fazit: Dieser spezielle Gehweg an dieser Stelle ist eine Ausnahme. Das Schild steht dort aus gutem Grund. Hintergrund ist, dass der Radweg im Zuge des Brückenneubaus (auf Wunsch der Radfahrer) auf die Straße verlegt wird und es in der Übergangszeit während der Bauarbeiten keine Alternative zum Absteigen gibt. Zumindest für die Radfahrer, die von der Goebenstraße kommend in Richtung Arbeitsamt unterwegs sind. Die anderen fahren, wie vergangene Woche schon berichtet, auf der Straße. Wer trotz des Absteigen-Schilds über den schmalen Gehweg fährt, muss laut Bußgeldkatalog mit 15,- bis 35,- Euro Strafe rechnen. Und ich sag’s mal so: Das Polizeirevier ist gleich nebenan. 😉 Das Geld ist an Weihnachten in Form von Geschenken sicherlich besser angelegt.
Ich wurde darum gebeten, darauf noch mal hinzuweisen, weil es wohl ein paar Mal schon ziemlich knapp war und fast gescheppert hätte. Weihnachten im Krankenhaus verbringen … das will ja auch keiner.
Frohes Fest!
Das gesamte Baustellen-Team wünscht Ihnen entspannte und frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute und sichere Fahrt auch in 2017. Ab dem ersten Montag im neuen Jahr sind wir dann in alter Frische wieder für Sie da.
Schreibe einen Kommentar