Obwohl mit den Bauarbeiten gerade frisch begonnen wurde, war heute nichts los auf der Baustelle. Wie kann das sein? Der Grund dafür ist eine (schnelle) Asphaltfräse, die gestern einen Tag früher als gedacht anrückte und die Fahrbahndecke abfräste. Morgen geht es dann wie geplant weiter. Im Auftrag der Stadtwerke Herford werden Arbeiter der Neddermann GmbH die Baustelle für den nächsten Arbeitsgang einrichten.
Auf dem Programm steht das Entfernen einer Wasserleitung, die unter dem Teil der Brücke, der jetzt abgerissen wird, verläuft. „Bereits im Vorfeld der Bauarbeiten wurde auf der anderen Seite eine Ersatzleitung verlegt. Auf die wird bis Ende nächster Woche umgeklemmt“, erklärt der Projektleiter der Kreisverwaltung Jürgen Zander. Während des Umklemmvorgangs werden die Häuser an der Hansastraße für zwei bis drei Stunden kein Wasser haben: „Der genaue Zeitpunkt wird durch die Stadtwerke rechtzeitig mitgeteilt.“

Sorgte heute für Bewegung in der Baustelle: Ein Pressetermin mit (v. l.) Jürgen Zander, Martin Spiering, Bernd Flagmeier und Landrat Jürgen Müller.
Ebenfalls entfernt wird eine alte Klärgasleitung, die einmal die Kläranlage mit dem ehemaligen Herforder Hallenbad verband.
Bereits mit Spannung erwartet wird das Durchschneiden der Fahrbahn in Längsrichtung. Das soll Mitte nächster Woche unter laufendem Verkehr geschehen. Der genaue Termin wird voraussichtlich am Montag festgelegt.
Schreibe einen Kommentar