Das Westfalen-Blatt, die Neue Westfälische und Radio Herford berichten heute über das Bautagebuch. Das freut natürlich nicht nur mich als Autor, sondern auch unseren Landrat Jürgen Müller: „Die Baumaßnahme Hansabrücke wird den Verkehr in Herford erheblich belasten, denn die Hansastraße ist ein vielgenutzter Verkehrsknotenpunkt. Durch diesen ganz besonderen Service haben wir die Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger zeitnah über Sperrungen oder aktuelle Änderungen zu informieren.“

Bei der Arbeit: Das ich wie hier mit (v. l.) Jürgen Zander, Martin Spiering, Bernd Flagmeier und Landrat Jürgen Müller in der Baustelle Menschen fotografiere, kommt auch bei Hochbetrieb eher selten vor. Foto: Petra Scholz
Den Tipp mit dem Bautagebuch bekam unser Landrat von Hiddenhausens Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer, dessen Gemeinde ein Baustellentagebuch bei der Baumaßnahme Bünder Straße erfolgreich im Einsatz hatte.
Ich finde, dass diese Art der Berichterstattung Baumaßnahmen transparent macht und für eine höhere Akzeptanz in der Bevölkerung sorgt. Es freut mich, dass beim Kreis Herford und in der Gemeinde Hiddenhausen so fortschrittlich gedacht und auf eine gute und offene Kommunikation Wert gelegt wird. Ganz wunderbar finde ich natürlich, dass ich als Journalist mit meiner Spezialisierung auf Bautagebücher anscheinend eine recht gute Wahl getroffen habe. 😉
Den Kollegen von der Lokalpresse danke ich ganz herzlich für Ihre freundliche Unterstützung und auch für den Hinweis auf die Abo-/Newsletter-Funktion dieses Bautagebuchs. Es sind bereits einige Abonennten neu dazu gekommen. Und es reißt nicht ab … 🙂
Ich freue mich auf viele Besucher und bin gespannt auf die Rückmeldungen, die über die Kommentar-Funktion kommen.
Allzeit gutes Durchkommen wünscht Ihnen,
Heiko Link