
Fällt nichts durch: Die Verschalung unterhalb der Hansabrücke sorgt dafür, dass der frische Beton nicht durch den Schlitz fällt. Fotos: Martin Spiering
Der bereits angekündigte Termin für die nächste Vollsperrung der Hansabrücke ist gesetzt. Zum vibrations- und erschütterungsfreien Abbinden des Betons wird die Brücke vom Donnerstag, den 11. Mai nach 08:30 Uhr bis längstens Montag, den 15. Mai circa 07:30 Uhr gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Brücke frei. Wobei die Radfahrer absteigen und schieben sollen. Mit genauso wie ohne frischen Beton. 😉
Sperrtermin aufs Wochenende gelegt
Während der Vollsperrung – die extra so gelegt wurde, dass zwei Tage Wochenende ohne Berufsverkehr mit drin sind – gilt vorübergehend wieder die geänderte Umleitungsstrecke.
Die vorbereitenden Arbeiten für die Verbindung der beiden Brückenteile sind weitestgehend abgeschlossen. Der Schlitz zwischen den Hälften wurde unter der Brücke verschalt, sodass der frische Beton beim Einfüllen nicht direkt nach unten durchfällt. Der Bewehrungsstahl ist komplett eingebaut. Terminlich sind wir also auf der sicheren Seiten.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass es mit den Arbeiten an den Entwässerungsschächten nicht wie angekündigt am Dienstag, sondern erst heute los ging.
Zitat: „Wobei die Radfahrer absteigen und schieben sollen. Mit genauso wie ohne frischen Beton.“
Dann handelt es sich nicht mehr um Radfahrer, sondern um Radschieber 😉 Womit wir beim fehlenden Radweg wären ..
Deswegen sagt man ja auch: Wer sein Rad liebt, der schiebt! 😉