Von oben sieht er aus, wie ein Boot. Vielleicht habe ich im Wetterbericht für’s Wochenende was verpasst und die Jungs an der Hansabrücke bauen gar keinen Mittelpfeiler, sondern stattdessen heimlich eine Arche Noah? Wundern würde es mich in diesem „Sommer„ nicht. 😉 In Wirklichkeit handelt es sich bei dem formschönen Holz natürlich nicht um einen Bug, sondern um die so gut wie fertig gestellte Verschalung des neuen Mittelpfeilers.
Wenn Sie auf dem Foto genau hinschauen, dann sehen Sie, dass der Eisenflechter die Arbeit bereits aufgenommen hat. Das, was da aus dem Boden guckt und aussieht wie viele kleine Spieße, ist der Bewehrungsstahl. Da möchte man beim Reinklettern lieber nicht von der Leiter abrutschen. Also wird vorsichtig gearbeitet. Trotzdem wird der Eisenflechter Morgen fertig.
Kommende Woche wird dann der Beton von oben eingefüllt. Auf der Nordseite, über der sich ja noch die Fahrbahn befindet, wird dazu ein Verlängerungsschlauch an die Betonpumpe angeschlossen. Ich habe mir sagen lassen, dass es eine ganz schöne Fummelei werden wird, den Beton da sauber einzufüllen. Wenn ich im Gespräch mit der Bauleitung nicht aufgepasst hätte wie ein Lachs, dann wäre der Job am Ende noch an mir hängen geblieben! Ich werde allerdings am Wochenende mit ordentlich Grillfleisch gegensteuern, damit ich ab Montag ganz sicher in keine kleinen Lücken mehr passen werde. 😉
Der Mittelpfeiler wird in der nächsten Woche in seiner vollen Höhe fertig gestellt. Auf dem Foto unten links ist gut zu erkennen, dass er bis zum unteren Ende der Abstützkonstruktion reichen wird. Die Lücke, die nach dem Entfernen des hochkant stehenden Stahlträgers entsteht, wird später durch das Brückenlager geschlossen. Was die Höhe betrifft, bleibt also alles beim Alten.
Schreibe einen Kommentar