
Brückenentwässerung: Bis Mitte nächster Woche werden die Rohre auf der Seite der Kreuzung Goebenstraße an den vorhandenen Abwasserkanal angeschlossen. Fotos: Jürgen Zander
Die Arbeiten an der neuen Brückenentwässerung nähern sich dem Ende. Der Eisenflechter hat schon die 112 Löcher gestopft und einiges an Bewehrungsstahl eingebaut. Er wird voraussichtlich Ende nächster Woche fertig. Die ursprünglich für nächste Woche geplante zweite Vollsperrung der Hansabrücke verschiebt sich.
Neue Brücke, neue Vorschriften
Wo in der Vergangenheit das Regenwasser einfach von der Hansabrücke direkt in die Werre laufen durfte, wird in Zukunft ordentlich entwässert. Alle dafür erforderlichen Rohre und Gully-Anschlüsse sind bereits verlegt. Auf der Seite des Kirchenkreises sind sie sogar schon an das bestehende Netz angeschlossen. An der Kreuzung Goebenstraße wird der Anschluss an das städtische Kanalnetz während der nächsten Vollsperrung erfolgen.
Auf der Brücke wird betoniert, sobald der Bewehrungsstahl drin ist. Positiv an der Verzögerung ist, dass die zweite Vollsperrung in die Herbstferien fallen könnte und damit in eine Zeit, in der der Verkehr weniger beeinträchtigt wird. Über den genauen Termin werde ich Sie an dieser Stelle informieren, sobald er feststeht.

Ist fertig: Auf der Seite des Krichenkreises wurde die neue Brückenentwässerung bereits an das städtische Kanalnetz angeschlossen.

Noch nicht komplett: Der fehlende Bewehrungsstahl wird bis voraussichtlich Ende nächster Woche eingebaut.
Schreibe einen Kommentar