Autos, Radfahrer, Fußgänger: Sie alle dürfen seit gestern Abend 19 Uhr wieder über die Hansabrücke. Damit gilt auch wieder die alte Umleitungsstrecke. Das es so spät geworden ist, lag nicht am Einbau der Stahlträger. Der hat reibungslos geklappt. Auch die Straßenbeleuchtung war ruck zuck aufgebaut. Der Grund ist, dass die drei Schwertransporter, die den Autokran und die über 100 Tonnen Gegengewichte des Krans abtransportierten, nicht vorher losfahren durften. Jetzt steht in der letzten Märzwoche noch mal eine zweitägige Vollsperrung an. Während dieser Sperrung werden die Fahrbahnplatten aus Beton angeliefert und eingebaut. [Read more…]
Ab Montag: Vollsperrung für Autos, Radfahrer, Fußgänger
In der Baustelle Hansabrücke läuft alles nach Plan. Der schon angekündigte Termin für die nächste Vollsperrung wurde jetzt bestätigt. Ab Montag 9 Uhr bis einschliesslich Mittwoch wird die Brücke für Autos, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. (Die Uhrzeit, wann wieder aufgemacht wird, hängt vom Verlauf der Arbeiten ab.) Der Grund, warum drei Tage lang wirklich niemand die Brücke überqueren darf, ist (wie schon im August vergangenen Jahres) der Einbau der Stahlträger. Parallel werden auf der schon fertigen Seite die beiden Straßenlaternen aufgestellt.
Ende März wird die Brücke dann noch mal für zwei Tage für alle voll gesperrt. In diesem Zeitraum werden die Fahrbahnplatten aus Beton eingebaut. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. [Read more…]
Hansabrücke: Nächste Vollsperrung Mitte März
Wie angekündigt und geplant hat die Baufirma Scheidt am Samstag gearbeitet und am Montag – trotz des Unwetters – die Auflagerbank der Hansabrücke betoniert. Kommende Woche stehen weitere Betonierarbeiten auf dem Programm. Übernächste Woche wird die Hansabrücke dann voraussichtlich vom 13. bis 15. März noch mal voll gesperrt, um die Stahlträger anzuliefern und zu montieren. [Read more…]
Wochenendarbeit wegen Unwetter
Seit gestern Mittag wird aufgrund der Regenfälle in der Baustelle Hansabrücke nicht mehr gearbeitet. Durch das eintretende Hochwasser sind einige Stellen, an denen jetzt weiter gemacht werden müsste, nur schwer zugänglich. Zusätzlich warnt die App „Nina“ vor Sturmböen im Kreis Herford.
Trotzdem soll am Montag betoniert werden. Stand heute Vormittag ist geplant, den Bewehrungsstahl an beiden Widerlagern am Freitag und auch am Samstag einzubauen.
Ich werde in der kommenden Woche berichten, ob das geklappt hat.
Fertigstellung voraussichtlich Ende Juli
Nun steht es endgültig fest: Die Brücke wird bis zur Osterkirmes nicht fertig. Um unter anderem darüber zu berichten, schaute vorgestern ein Team vom WDR vorbei, das einen Film für die Lokalzeit drehte. Dazu kam noch eine unangekündigte Zollkontrolle, bei der die Beamten feststellten, das bei den Arbeitern auf der Baustelle alles seine Ordnung hat. Damit war der Mittwoch der Tag mit dem meisten „Trouble“ in dieser Woche, in der bei strahlendem Sonnenschein ordentlich was geschafft wurde. Als Fertigstellungstermin für die Brücke wird jetzt der Juni angepeilt. Danach wird noch bis voraussichtlich Ende Juli die Fahrbahn der Hansastraße vom Arbeitsamt bis in den Kreuzungsbereich Goebenstraße erneuert. [Read more…]
Erste Auflagerbank wird Morgen betoniert
An beiden Enden der Hansabrücke wird fleißig verschalt und bewehrt. Morgen wird die erste Auflagerbank auf der Seite des Kirchenkreises / Bugatti betoniert. Wobei der Großteil der Betonierarbeiten für nächste Woche eingeplant ist. In der Brückenmitte wird die Abstützkonstruktion abgebaut. Sie hat ihre Schuldigkeit getan und wird bis Freitag verschwunden sein. [Read more…]
Weiter geht’s!
Der Frost ist weg. Vom Regen lassen sich die Bauarbeiter nicht aufhalten. Heute ging es mit der Vorbereitung der Betonierungsarbeiten an den beiden Widerlagern los. [Read more…]
Nichts zu machen in dieser Woche
Aufgrund der anhaltenden Kälte war in dieser Woche in der Baustelle Hansabrücke leider nichts zu machen. Im Moment hoffen alle Beteiligten, dass es nach dem Wochenende wieder los gehen kann. Der Wetterbericht sieht gar nicht so schlecht aus. Am Montag werden wir Sie im Baustellentagebuch wieder informieren.
Noch zu früh für die Notlösung
In der Baustelle passiert im Moment aufgrund der eisigen Temperaturen nichts. Auch wenn das für vergangene Woche gemeldete Schnee-Chaos ausgeblieben ist, blockieren Minusgrade die nächsten Arbeitsschritte. „Den Brückenbauern fließt die Zeit davon“, titelte Peter Steinert heute in der Print-Ausgabe der Neuen Westfälischen und damit hat er völlig recht. (Schauen Sie mal rein. Der Artikel lohnt sich.) Zur Zeit wird über Notlösungen nachgedacht, falls es mit der Fertigstellung bis zur Osterkirmes nicht klappen sollte. Und es wird gearbeitet! In der Halle. [Read more…]
Jetzt kommt es aufs Wetter an …
Man hört sie kaum und doch arbeitet sie sich in der Kälte und bei Regen durch die ganz, ganz dicken Klötze: Die Seilsäge. Zwei Männern bedienen sie und reagieren sofort, falls sich das Seil mal verhaken sollte. Seit mehreren Tagen sägt die Seilsäge schmale Schlitze in die riesigen Widerlager der alten Hansabrücke. Das auf der Seite von Bugatti ist schon verschwunden. An der Goebenstraße werden heute die letzten Schnitte gemacht. Gaaaaaanz vorsichtig, damit das angrenzende Haus keinen Schaden nimmt! [Read more…]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 11
- Next Page »